Richtich - nur sieht man es heute in keiner Zeitschrift mehr. Wollte nur mal drauf hinweisen, da vermutlich "nur" die erfahreneren Leute es noch kennen.
Achte mal darauf wie schnell du Klimmzüge, Rudern und Kreuzheben machst und überleg dann mal, ob du sauber genug arbeitest. Wenn du sehr schnelle Bewegungen machst und hin und wieder zum abfälschen neigst nimm diese Gewichte um 10% runter und trainiere bewusst und kontrolliert. Allein das kann schon wunderbare hintere Schultern bauen.
Wenn das nicht reichen sollte, was ich kaum glaube, machst du noch vorgebeugtes Seitheben. Wie vorhin schon gesagt --> irgendwie das abfälschen unterdrücken. Lieber einen Tacken weniger Eisen aber dafür 100% Kontrolle. Es kommt im Endeffekt darauf an, ob du in der Lage bist mit den oben genannten Übungen die Schultern erreichst. Normalerweise kommt das automatisch wenn man mehr Gewicht bewegt. Aber es kann nicht schaden gerade bei Klimmis und Rudern mal die Schulterblätter noch stärker nach hinten zu drücken und das Gewicht so nah wie möglich an sich zu ziehen bzw. sich so hoch wie möglich zu ziehen.
Lesezeichen