das wichtigste in einer diät ist in erster linie das du ein kaloriendefizit hast, ob du nach hit oder volumen prinzipien trainierst, spielt hierbei weniger eine rolle.
wenn dein defizit nicht zu groß ist und du deinen körper ausreichend nährstoffe zuführst, ist es durchaus möglich auch in einer diät muskeln aufzubauen.
das kaloriendefizit wird dein körper dann mit seinen fettreserven ausgleichen.
hier ein paar ratschläge:

- achte darauf das du ausreichen ballaststoffe zu dir nimmst
- esse viel faserhaltiges gemüse
- ernähre dich eiweißhaltig
- bevorzuge kohlenhydrate mit einem niedrigen bis mittleren gi
- achte darauf das du deinem körper genügend nährstoffe wie vitamine, minaralstoffe und pflanzenstoffe zur verfügung stellst. diese sollten größtenteils aus naturbelassener nahrung kommen (gemüsse immer mit biss kochen)
- viel wasser trinken, light getränke sind zu einem gewissen maße ok, enthalten aber stoffe die dem körper die aufnahme von minaralstoffen erschweren.
- nutze zusätzlich vitamin und minaralstoffergänzungen, täglich aber in maßen.



training:

ich würde eine andere trainingsaufteilung wählen.......niemals rücken und beine an einem tag trainieren, ausser du trainierst deinen ganzen körper.

Tag 1 Brust, Rücken, Schultern
Tag 2 Laufen
Tag 3 Beine, Bauch, Waden
Tag 4 Laufen
Tag 5 Arme
Tag 6 Laufen
Tag 7 Laufen/Pause

ich selber habe mit dieser aufteilung noch nicht gearbeitet, nach der universum an 4 tagen mit gewichten und 2-3 mal in der woche laufen gehen.