Ergebnis 1 bis 10 von 76

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Men`s Health Abonnent Avatar von schweinenacken
    Registriert seit
    16.01.2004
    Beiträge
    2.108
    ich trainiere auch schon seit dem ich dabei bin bis zu mv und bin zufrieden damit.

    zwischenzeitlich hatte ich mal ausprobiert ohne mv zu trainieren, weil mich die begründungen der dramtiker hier beeindruckt hatten...
    resultat: das hat sich einfach nur schei.sse angefühlt. ich kam mir vor wie eine lusche mit so halbherzigen training.
    mag sein, daß es auch was bringt, aber gefallen tut es mir definitiv nicht und der pump ist auch fürn ar.sch

  2. #2
    Sportstudent/in Avatar von Machine_Man
    Registriert seit
    23.09.2006
    Beiträge
    1.427
    Also, ich bin zwar nicht ultra erfahren, aber ich habe es geschafft, in 10 Monaten natural meine Kraft in manchen Übungen fast zu verdreifachen und konnte mein Körpergewicht um 14-15Kg steigern, und ich habe immer bis zum Muskelversagen trainiert. Klar, bei Übungen wie Kniebeugen und Kreuzheben ist das nicht empfehlenswert und sogar lebensgefährlich, aber ansonsten habe ich das MV immer angestrebt. Regenerationszeit war, wie üblich, immer eine Woche, und an Übertraining habe ich nie gelitten. Es ist aber empfehlenswert, auch mal ein paar Monate nicht bis zum MV und mit höherem Volumen zu trainieren, um anständig zu periodisieren.

  3. #3
    Men`s Health Abonnent Avatar von FatalError
    Registriert seit
    13.01.2005
    Beiträge
    2.052
    Seid ich trainiere, habe ich IMMER bis MV trainiert !!!
    Ein Training ohne das Gefühl alles gegeben zu haben und den Pump zu spüren wäre für meine Psyche kontraproduktiv !

  4. #4
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Ich setze Intensiät nicht mit MV gleich. MV zieht mir zu viele Nachteile mitsich.

    Daher gilt für mich: KEIN MV.

  5. #5
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    18.03.2004
    Beiträge
    254
    Wenn ich hart bis zum MV trainiere, platzt mein Kopf und ich spühre, wie das Blut in den Kopfadern pocht. Ich bekomme Kopfschmerzen und ich kann mir kaum vorstellen, dass es auf Dauer gut für mich sein soll, wenn ich mich damit unwohlfühle.

    Ich trainiere, falls man es so nennen kann, bis zum leichen MV, sodass ich die letze Wiederholung mit leichter Hilfe von Außen schaffe, sie aber alleine nicht mehr geschafft hätte.

    Wie immer gilt: Nicht übertreiben

  6. #6
    Men`s Health Abonnent Avatar von schweinenacken
    Registriert seit
    16.01.2004
    Beiträge
    2.108
    Zitat Zitat von -LX-
    Wenn ich hart bis zum MV trainiere, platzt mein Kopf und ich spühre, wie das Blut in den Kopfadern pocht. Ich bekomme Kopfschmerzen und ich kann mir kaum vorstellen, dass es auf Dauer gut für mich sein soll, wenn ich mich damit unwohlfühle.
    ob man für oder gegen training mit mv ist, ist eine sache. wenn es dir wirklich so geht, wie du schilderst, würd ich mal schleunigst einen arzt nachgucken lassen.

  7. #7
    Discopumper/in
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    142
    @ Milkbeard aka kleberson:

    Du scheinst mit deinen viele Beiträgen ja schon sehr erfahren zu sein, gibt es auch Bilder von dir, mich würde interessieren, wie du dich in den Jahren entwickelt hast.

    mfg

  8. #8
    Discopumper/in Avatar von HeWe
    Registriert seit
    03.10.2006
    Beiträge
    150
    MV ist an sich schon zu schwammig definert. Bis zum aktiven Muskelversagen in dem Sinne zu trainieren, dass keine wirklich saubere WH mehr möglich ist, ist sicherlich ein gangbarer Weg, der auch zum Erfolg führt. Er bedeutet aber auch, dass ein Satz schon längst aufgehört hat, wenn noch etliche nicht mehr ganz saubere WH drin sind. Die meisten würden mein Training nie als Training bis zum MV anerkennen - ich schon...

    Training bis zum "ich muss (nach der dritten Intensivtechnik, oder der xten geholfenen, abgefälschten, negativen WH) kotzen" halte ich persönlich für kontraproduktiv und zwar aus einem bestimmten Grund:

    Die Verletzungsgefahr steigt bei dieser Art von MV-Training zum Ende des Satzes hin exponentiell an. Und eines ist mal klar: Um in unserem Sport langfristig erfolgreich zu sein ist es unbedingt notwendig, Verletzungen zu vermeiden. Das gilt natürlich umso mehr, je älter man wird. Eine einzige Schulterverletzung (z.B. weil einem die letzte Überkopfstrecken-Trizepswiederholung misslungen ist) kann einen buchstäblich um Jahre zurückwerfen...

  9. #9
    Discopumper/in Avatar von Styr
    Registriert seit
    21.09.2005
    Beiträge
    143
    Zitat Zitat von FatalError
    Seid ich trainiere, habe ich IMMER bis MV trainiert !!!
    Ein Training ohne das Gefühl alles gegeben zu haben und den Pump zu spüren wäre für meine Psyche kontraproduktiv !
    Wobei MV aber stark die Psyche belastet.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.09.2012, 14:14
  2. Ihr wollt die Wahrheit? Hier ist die Wahrheit
    Von Steven Klippstein im Forum IFBB Pro League News
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 22.02.2009, 18:19
  3. Sätze bis zum Muskelversagen
    Von deniz10a16 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 13.04.2005, 14:05
  4. endgültige 3er Variante bitte Kritik
    Von SunwaveX666 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.03.2005, 13:30

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele