Ergebnis 1 bis 10 von 16

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Discopumper/in
    Registriert seit
    08.08.2006
    Beiträge
    131
    Zitat Zitat von BigSnoop
    also ich mach immer bissel mehr aufwärmsätze so zb:

    bankdrücken 95kg arbeitsgewicht:

    12-15 wdh 40kg
    10wdh 60kg
    8wdh 80kg
    3 sätze 95kg

    is das zuviel zum aufwärmen? ich mach das eigentlich seit 2 jahren so...

    ich könnte mir auch nich vorstellen nur einen leichten aufwärmsatz zu machen und dann gleich loszulegen...
    bei kniebeugen usw wo das gewicht sehr hoch ist mach ich min 3-4 aufwärmsätze...
    Nein, dass ist schon gut so! An deine Grenzen darfst du natürlich beim Aufwärmen nicht gehen...is klar. Aber ich mach das auch so. Ich mach auch Aufwärmsätze bis 100kg wenn ich Max-Krafttrianing mach. Allerdings nur 3 Wiederholungen um ihn dann aufs Arbeitsgewicht von 120-125kg vorzubereiten. Mir fällt es dann sogar leichter, weil der Körper einfach auf schweres Gewicht eingestellt ist!

  2. #2
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    20.08.2003
    Beiträge
    1.083
    also wenn man von 100% = arbeitsgewicht ausgeht mach ichs immer so(ungefähr):

    1x 50% 12 wdh

    1x 75% 10 wdh

    1x 90% 3wdh


    Was meinst du mit allgemein aufwärmen?? kurz Cardio?

  3. #3
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    1.155
    Zitat Zitat von Jul
    Was meinst du mit allgemein aufwärmen?? kurz Cardio?
    Sinnvoller wäre dynamisches Stretchen der beteiligen Körperbereiche. Danach dann zumindest für die erste schwere Übung einer Muskelgruppe übungsspezifische Aufwärmsätze.

  4. #4
    Eisenbeißer/in Avatar von amigo123
    Registriert seit
    30.03.2007
    Beiträge
    709
    Also ich für meinen Teil fange mit 10 Minuten Fahrrad fahren an um den Körper auf eine angemessene Temperatur zu bringen sprich aufzuwärmen und ihn auf den Sport vorzubereiten danach meistens noch einen Aufwärm Satz allgemein ist Fahrrad fahren oder laufen als Aufwärmen zu empfehlen meiner persöhnlichen Meinung nach.

    Greetz

  5. #5
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    17.07.2005
    Beiträge
    83
    Aufwärmen für Klimmzüge: 2 Sätze a 20 Wdh. am Latzug mit sehr leichtem Gewicht
    Wenn man die Klimmzüge eng im UG ausführen möchte, so wärmt man sich auch eng im UG am Latzug auf...


    lg SenS

  6. #6
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    71

  7. #7
    miedsegadse
    Gast
    Kein Muskelshirt und Shorts im Winter im Studio, weils zu kalt ist?

    Nja, in meinem Studio hats im Winter drinnen ne andere Temperatur als draussen.

Ähnliche Themen

  1. wenige Grundübungen versus viele Grundübungen
    Von VinceTheBlade im Forum HST Training
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.04.2008, 12:51
  2. Aufwärmen
    Von Zaphod Beeblebrox im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.04.2008, 15:32
  3. Grundübungen - aufwärmen?
    Von pete3 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 30.09.2006, 02:19
  4. Aufwärmen
    Von bodytomtom im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.09.2003, 15:07

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele