Zitat Zitat von Jack Möbius
Lieber Pölli,

also, weg von den vermutungen und beschimpfungen bzw. zurechtweisungen hin zu den fakten aus dem regelbuch. hier ein auszug daraus:

• Der Athlet darf die Hilfe der Helfer in Anspruch nehmen, die Hantel aus der Ablage zu heben, jedoch muss sobald die Hantel aus der Ablage genommen wurde, der Athlet alleine bzw. ohne fremde Hilfe in seine Hebeposition gelangen. Die Helfer dürfen dem Athleten helfen wenn dieser stolpert oder instabil ist. Die Sicherheit des Athleten ist hier von zentraler Bedeutung.

Fakt ist, dass jeder Athlet seine Ständerhöhe selbst angeben MUSS. tut er das nicht, muss er die vorhandene höhe nehmen, die gerde aktuell ist.
Fakt ist auch, dass Markus die Beuge noch nicht vollendet hat - siehe wieder regelbuchauszug.

• In dieser Position hat der Athleten das Kommando des Hauptkampfrichters abzuwarten. Das Signal erfolgt, sobald der Athlet offensichtlich seine Hebeposition eingenommen hat und signalisiert, dass er bereit ist, den Versuch auszuführen. Dabei besteht das Signal des Hauptkampfrichters aus einer Abwärtsbewegung eines Armes sowie der mündlichen Anweisung durch das Signal „Squat“.
• Nach dem Erteilen des Kommandos des Hauptkampfrichters hat der Athlet die Knie so lange zu beugen und den Körper zu senken, bis die Oberfläche der Oberschenkel im Bereich der Hüfte tiefer liegt als die Oberfläche des Oberschenkels im Bereich des Knies.
• Der Athlet hat sich ohne dabei abzufedern wieder in die aufrechte Körperposition zu bewegen und dabei in der Finalposition den Körper und die Knie gestreckt zu haben. Die Hantel darf während der Aufwärtsbewegung zum Stillstand gelangen, jedoch darf keine Abwärtsbewegung während des Aufrichtens stattfinden. Sobald der Athlet anzeigt, die kontrollierte Endposition eingenommen zu haben, erhält er vom Hauptkampfrichter die Anweisung zur Beendigung des Versuches durch das Kommando, die Hantel abzulegen.

nun, markus hat weder die verlangte tiefe erreicht, noch die endpositon erreicht. auch war dessen sicherheit in gefahr, hätte ich ihm vorher rack gegeben. ich möchte auch sagen, dass der hauptkampfrichter zum zeitpunkt der übung DIE EINZIGE PERSON ist, die so nahe beim Athleten sitzt und den optimalen blickwinkel hat.

ehrlich gesagt wundere ich mich, dass du all diesen regeln offensichtlich keine aufmerksamkeit schenkst. egal, aber ist mit der sicherheit des athelten. diese muss jedenfalls so weit überhaupt möglich gewährleistet sein.

ich bitte dich daher höflich, solche untergriffe mir gegenüber öffentlich zu unterlassen, vor allem wenn sie nicht korrekt sind. vielmehr hätte ich mir erwartet, dass du mir das ins gesicht sagst.

zum thema 4. kampfrichter usw.: habe allen angeboten bei uklarheit, das shirt ansehen zu lassen. ich habe auch bei gerd am vormittag eingegriffen und gesagt - bevor er auf die bühne ging, dass das shirt nicht korrekt ist. doch die entscheidung darüber habe ich dir überlassen, da du gerade hauptkampfrichter warst. ich habe deine entscheidung respektiert. und: es ist das versäumnis des athleten wenn er ohne rückfrage ein illegales, zumindest aber fragwürdiges shirt verwendet, nicht die des sports oder veranstalters.

ich habe selbst in mühevoller arbeit das regelwerk vom englischen ins deutsche übersetzt und es bei JHV zum erwerb zum eigenkostenpreis angeboten. niemand hat interesse gezeigt, doch jetzt, wo etwas unverwartetes passiert zitiert man grossartig regeln, die man gar nicht im vollen umfang kennt offensichtlich. dies ist der falsche weg.

ein letztes mal: die versuche von markus waren alle zumindest am limit, den ersten kann man gültig geben, aber niemals die 385,5, dafür stehe ich ein. wir haben qualität verlangt, nun müssen wir auch die konsequenzen tragen. falls du dich angegriffen gefühlt hast, weil ja du bisher technischer leiter warst, wovon ich ausgehe, tut es mir leid. ich habe das nie in relation gesetzt oder gar namen genannt. du hast deine art gehabt zu arbeiten und ich bitteschön habe nun meine. kannst dich ja sobald wieder wahlen sind gerne als kandidat aufstellen lassen. ich opfere meine energie und freizeit gerne, aber ehrlich gesagt muss ich nicht damit mein macho-gehabe befriedigen. es gibt auch noch andere dinge im leben, glaube mir.

ich habe auch ab sofort - und damit am vormittag vom sonntag begonnen - die leistungen der kamfprichter zu bewerten und was aus meiner sicht "übersehen" wurde. die diesbezügliche auswertung sende ich dir auf deine private mail-adi. ein paar widrigkeiten treten doch noch recht häufig auf, die nicht geahndet werden: zb: beim bankdrücken übernimmt der athlet nicht im vollständig gestreckten zustand der arme, usw.. wie gesagt, fehlercodeauswertung folgt mit graphischer darstellung, um die schwerpunkte zu erkennen.

jederzeit für ein gespräch bereit sende ich

lg

Jack
Lieber Pölli,

eines noch abhschliessend zum Thema was ich noch vergessen hatte: Du bist derzeit nicht im Vorstand des WPC-Austria. Warum auch immer. Es obliegt derzeit lediglich mir in meiner Funktion, zu Diskussionen über Regeln einen Aufruf zu starten, eine Plattform zu gründen. Ich habe mich gerechtfertig, was ich gar nicht musste, aber ich will und kann erklären was meine Entscheidung untermauert und ehrlich gesagt habe ich nicht vor, mich einem ungeschulten Publikum in Fragen Regeln zu stellen. Erklären ja, aber diskutieren kann man das nicht, es steht klar definiert fest, es gbit keinen Raum für persönliche Auslegungen mehr. Weder durch mich noch sonst jemanden.

Ich werde das intern, so wie sich das gehört, mit allen Kampfrichtern erörtern und ich lade dich herzlich dazu ein bzw. bekommst Du ja schon meine erste Auswertung bis spätestens Montag der KW 23.

Wenn jemand eine Eingabe hat zum Thema Regeln, so kann er mich gerne kontaktieren bzw. doch mal bei der Jahreshauptversammlung den Mund aufmachen oder einen Antrag einbringen, den wir gerne aufgreifen werden. Dort zu schweigen und dann von hinten zu sticheln finde ich echt schwach.

Und jetzt habe ich was andres zu tun als mich mit solchen Dingen zu quälen. Das ist ja der reinste Kindergarten hier. Wer will, wird es verstehen, wer das doch nicht will, dem kann ich dann leider wohl nicht mehr helfen.

Jack