
-
Men`s Health Abonnent
genau so seh ich das auch jack! wir haben zu unseren entscheidungen stellung genommen (was keiner von uns eigentlich müsste, doch zur aufklärung denke ich war es ganz sinnvoll) und diese wie ihr seht sind im nachhinein absolut nachvollziehbar und gerechtfertigt! 
somit ist das thema "kampfrichter" hiermit beendet!
sportliche grüße
harry
-
Manche Dinge nehmen einen seltsamen Lauf!!!!!!
Ich bin erstaunt!!!!
Riddle jetzt spiel net gleich den Beleidigten...wenn dir mal ein erfahrener Mann was sagt. Bei euch ist die Welt noch nicht heil....aber ihr geht ja schon in die richtige Richtung....das ist ja schon was.
Jack das mit der Ständerhöhe meinst du ja nicht ernst,oder?
Früher gabs keinen Monolift und das Gewicht wurde aus dem Ständer gehoben.
Meistens wurde auch der Stand verändert und der Athlet konte ohne Hilfe das Gewicht nicht mehr ablegen. Die Helfer dürfen ihm dann nach dem Kommando Reck auch helfen!!!!
Der Versuch ist nach dem Kommando Reck beendet, egal was dann passiert!!!!
Vorschlag: Bankdrückshirt bei der Abwaage kontrolieren!!!!
Wie jeder weis ist es äusserst unangenehm einen Sportler in der konzentration zu stören. Wirkt auf das Publikum (großteils Laien) nicht gut. Und fördert unsere Sportart auch nicht besonders. Der GPC sieht dafür einen 4 Kampfrichter vor, der als Platformmanager dient(Bei Rekorde Equipment kontrolliert, auch ob der Athlet richtig ausgerüstet ist.)
Ich lade gerne interesierte Sportler und Zuseher zu einer Diskusion über Regel ein, aber schreibt nicht so viel Blödsin im Forum.
Pölly Technical Officer-GPC
Pölly
-
Neuer Benutzer
 Zitat von schlepper
Manche Dinge nehmen einen seltsamen Lauf!!!!!!
Ich bin erstaunt!!!!
Riddle jetzt spiel net gleich den Beleidigten...wenn dir mal ein erfahrener Mann was sagt. Bei euch ist die Welt noch nicht heil....aber ihr geht ja schon in die richtige Richtung....das ist ja schon was.
Jack das mit der Ständerhöhe meinst du ja nicht ernst,oder?
Früher gabs keinen Monolift und das Gewicht wurde aus dem Ständer gehoben.
Meistens wurde auch der Stand verändert und der Athlet konte ohne Hilfe das Gewicht nicht mehr ablegen. Die Helfer dürfen ihm dann nach dem Kommando Reck auch helfen!!!!
Der Versuch ist nach dem Kommando Reck beendet, egal was dann passiert!!!!
Vorschlag: Bankdrückshirt bei der Abwaage kontrolieren!!!!
Wie jeder weis ist es äusserst unangenehm einen Sportler in der konzentration zu stören. Wirkt auf das Publikum (großteils Laien) nicht gut. Und fördert unsere Sportart auch nicht besonders. Der GPC sieht dafür einen 4 Kampfrichter vor, der als Platformmanager dient(Bei Rekorde Equipment kontrolliert, auch ob der Athlet richtig ausgerüstet ist.)
Ich lade gerne interesierte Sportler und Zuseher zu einer Diskusion über Regel ein, aber schreibt nicht so viel Blödsin im Forum.
Pölly Technical Officer-GPC
Pölly
Lieber Pölli,
also, weg von den vermutungen und beschimpfungen bzw. zurechtweisungen hin zu den fakten aus dem regelbuch. hier ein auszug daraus:
• Der Athlet darf die Hilfe der Helfer in Anspruch nehmen, die Hantel aus der Ablage zu heben, jedoch muss sobald die Hantel aus der Ablage genommen wurde, der Athlet alleine bzw. ohne fremde Hilfe in seine Hebeposition gelangen. Die Helfer dürfen dem Athleten helfen wenn dieser stolpert oder instabil ist. Die Sicherheit des Athleten ist hier von zentraler Bedeutung.
Fakt ist, dass jeder Athlet seine Ständerhöhe selbst angeben MUSS. tut er das nicht, muss er die vorhandene höhe nehmen, die gerde aktuell ist.
Fakt ist auch, dass Markus die Beuge noch nicht vollendet hat - siehe wieder regelbuchauszug.
• In dieser Position hat der Athleten das Kommando des Hauptkampfrichters abzuwarten. Das Signal erfolgt, sobald der Athlet offensichtlich seine Hebeposition eingenommen hat und signalisiert, dass er bereit ist, den Versuch auszuführen. Dabei besteht das Signal des Hauptkampfrichters aus einer Abwärtsbewegung eines Armes sowie der mündlichen Anweisung durch das Signal „Squat“.
• Nach dem Erteilen des Kommandos des Hauptkampfrichters hat der Athlet die Knie so lange zu beugen und den Körper zu senken, bis die Oberfläche der Oberschenkel im Bereich der Hüfte tiefer liegt als die Oberfläche des Oberschenkels im Bereich des Knies.
• Der Athlet hat sich ohne dabei abzufedern wieder in die aufrechte Körperposition zu bewegen und dabei in der Finalposition den Körper und die Knie gestreckt zu haben. Die Hantel darf während der Aufwärtsbewegung zum Stillstand gelangen, jedoch darf keine Abwärtsbewegung während des Aufrichtens stattfinden. Sobald der Athlet anzeigt, die kontrollierte Endposition eingenommen zu haben, erhält er vom Hauptkampfrichter die Anweisung zur Beendigung des Versuches durch das Kommando, die Hantel abzulegen.
nun, markus hat weder die verlangte tiefe erreicht, noch die endpositon erreicht. auch war dessen sicherheit in gefahr, hätte ich ihm vorher rack gegeben. ich möchte auch sagen, dass der hauptkampfrichter zum zeitpunkt der übung DIE EINZIGE PERSON ist, die so nahe beim Athleten sitzt und den optimalen blickwinkel hat.
ehrlich gesagt wundere ich mich, dass du all diesen regeln offensichtlich keine aufmerksamkeit schenkst. egal, aber ist mit der sicherheit des athelten. diese muss jedenfalls so weit überhaupt möglich gewährleistet sein.
ich bitte dich daher höflich, solche untergriffe mir gegenüber öffentlich zu unterlassen, vor allem wenn sie nicht korrekt sind. vielmehr hätte ich mir erwartet, dass du mir das ins gesicht sagst.
zum thema 4. kampfrichter usw.: habe allen angeboten bei uklarheit, das shirt ansehen zu lassen. ich habe auch bei gerd am vormittag eingegriffen und gesagt - bevor er auf die bühne ging, dass das shirt nicht korrekt ist. doch die entscheidung darüber habe ich dir überlassen, da du gerade hauptkampfrichter warst. ich habe deine entscheidung respektiert. und: es ist das versäumnis des athleten wenn er ohne rückfrage ein illegales, zumindest aber fragwürdiges shirt verwendet, nicht die des sports oder veranstalters.
ich habe selbst in mühevoller arbeit das regelwerk vom englischen ins deutsche übersetzt und es bei JHV zum erwerb zum eigenkostenpreis angeboten. niemand hat interesse gezeigt, doch jetzt, wo etwas unverwartetes passiert zitiert man grossartig regeln, die man gar nicht im vollen umfang kennt offensichtlich. dies ist der falsche weg.
ein letztes mal: die versuche von markus waren alle zumindest am limit, den ersten kann man gültig geben, aber niemals die 385,5, dafür stehe ich ein. wir haben qualität verlangt, nun müssen wir auch die konsequenzen tragen. falls du dich angegriffen gefühlt hast, weil ja du bisher technischer leiter warst, wovon ich ausgehe, tut es mir leid. ich habe das nie in relation gesetzt oder gar namen genannt. du hast deine art gehabt zu arbeiten und ich bitteschön habe nun meine. kannst dich ja sobald wieder wahlen sind gerne als kandidat aufstellen lassen. ich opfere meine energie und freizeit gerne, aber ehrlich gesagt muss ich nicht damit mein macho-gehabe befriedigen. es gibt auch noch andere dinge im leben, glaube mir.
ich habe auch ab sofort - und damit am vormittag vom sonntag begonnen - die leistungen der kamfprichter zu bewerten und was aus meiner sicht "übersehen" wurde. die diesbezügliche auswertung sende ich dir auf deine private mail-adi. ein paar widrigkeiten treten doch noch recht häufig auf, die nicht geahndet werden: zb: beim bankdrücken übernimmt der athlet nicht im vollständig gestreckten zustand der arme, usw.. wie gesagt, fehlercodeauswertung folgt mit graphischer darstellung, um die schwerpunkte zu erkennen.
jederzeit für ein gespräch bereit sende ich
lg
Jack
-
Neuer Benutzer
 Zitat von Jack Möbius
Lieber Pölli,
also, weg von den vermutungen und beschimpfungen bzw. zurechtweisungen hin zu den fakten aus dem regelbuch. hier ein auszug daraus:
• Der Athlet darf die Hilfe der Helfer in Anspruch nehmen, die Hantel aus der Ablage zu heben, jedoch muss sobald die Hantel aus der Ablage genommen wurde, der Athlet alleine bzw. ohne fremde Hilfe in seine Hebeposition gelangen. Die Helfer dürfen dem Athleten helfen wenn dieser stolpert oder instabil ist. Die Sicherheit des Athleten ist hier von zentraler Bedeutung.
Fakt ist, dass jeder Athlet seine Ständerhöhe selbst angeben MUSS. tut er das nicht, muss er die vorhandene höhe nehmen, die gerde aktuell ist.
Fakt ist auch, dass Markus die Beuge noch nicht vollendet hat - siehe wieder regelbuchauszug.
• In dieser Position hat der Athleten das Kommando des Hauptkampfrichters abzuwarten. Das Signal erfolgt, sobald der Athlet offensichtlich seine Hebeposition eingenommen hat und signalisiert, dass er bereit ist, den Versuch auszuführen. Dabei besteht das Signal des Hauptkampfrichters aus einer Abwärtsbewegung eines Armes sowie der mündlichen Anweisung durch das Signal „Squat“.
• Nach dem Erteilen des Kommandos des Hauptkampfrichters hat der Athlet die Knie so lange zu beugen und den Körper zu senken, bis die Oberfläche der Oberschenkel im Bereich der Hüfte tiefer liegt als die Oberfläche des Oberschenkels im Bereich des Knies.
• Der Athlet hat sich ohne dabei abzufedern wieder in die aufrechte Körperposition zu bewegen und dabei in der Finalposition den Körper und die Knie gestreckt zu haben. Die Hantel darf während der Aufwärtsbewegung zum Stillstand gelangen, jedoch darf keine Abwärtsbewegung während des Aufrichtens stattfinden. Sobald der Athlet anzeigt, die kontrollierte Endposition eingenommen zu haben, erhält er vom Hauptkampfrichter die Anweisung zur Beendigung des Versuches durch das Kommando, die Hantel abzulegen.
nun, markus hat weder die verlangte tiefe erreicht, noch die endpositon erreicht. auch war dessen sicherheit in gefahr, hätte ich ihm vorher rack gegeben. ich möchte auch sagen, dass der hauptkampfrichter zum zeitpunkt der übung DIE EINZIGE PERSON ist, die so nahe beim Athleten sitzt und den optimalen blickwinkel hat.
ehrlich gesagt wundere ich mich, dass du all diesen regeln offensichtlich keine aufmerksamkeit schenkst. egal, aber ist mit der sicherheit des athelten. diese muss jedenfalls so weit überhaupt möglich gewährleistet sein.
ich bitte dich daher höflich, solche untergriffe mir gegenüber öffentlich zu unterlassen, vor allem wenn sie nicht korrekt sind. vielmehr hätte ich mir erwartet, dass du mir das ins gesicht sagst.
zum thema 4. kampfrichter usw.: habe allen angeboten bei uklarheit, das shirt ansehen zu lassen. ich habe auch bei gerd am vormittag eingegriffen und gesagt - bevor er auf die bühne ging, dass das shirt nicht korrekt ist. doch die entscheidung darüber habe ich dir überlassen, da du gerade hauptkampfrichter warst. ich habe deine entscheidung respektiert. und: es ist das versäumnis des athleten wenn er ohne rückfrage ein illegales, zumindest aber fragwürdiges shirt verwendet, nicht die des sports oder veranstalters.
ich habe selbst in mühevoller arbeit das regelwerk vom englischen ins deutsche übersetzt und es bei JHV zum erwerb zum eigenkostenpreis angeboten. niemand hat interesse gezeigt, doch jetzt, wo etwas unverwartetes passiert zitiert man grossartig regeln, die man gar nicht im vollen umfang kennt offensichtlich. dies ist der falsche weg.
ein letztes mal: die versuche von markus waren alle zumindest am limit, den ersten kann man gültig geben, aber niemals die 385,5, dafür stehe ich ein. wir haben qualität verlangt, nun müssen wir auch die konsequenzen tragen. falls du dich angegriffen gefühlt hast, weil ja du bisher technischer leiter warst, wovon ich ausgehe, tut es mir leid. ich habe das nie in relation gesetzt oder gar namen genannt. du hast deine art gehabt zu arbeiten und ich bitteschön habe nun meine. kannst dich ja sobald wieder wahlen sind gerne als kandidat aufstellen lassen. ich opfere meine energie und freizeit gerne, aber ehrlich gesagt muss ich nicht damit mein macho-gehabe befriedigen. es gibt auch noch andere dinge im leben, glaube mir.
ich habe auch ab sofort - und damit am vormittag vom sonntag begonnen - die leistungen der kamfprichter zu bewerten und was aus meiner sicht "übersehen" wurde. die diesbezügliche auswertung sende ich dir auf deine private mail-adi. ein paar widrigkeiten treten doch noch recht häufig auf, die nicht geahndet werden: zb: beim bankdrücken übernimmt der athlet nicht im vollständig gestreckten zustand der arme, usw.. wie gesagt, fehlercodeauswertung folgt mit graphischer darstellung, um die schwerpunkte zu erkennen.
jederzeit für ein gespräch bereit sende ich
lg
Jack
Lieber Pölli,
eines noch abhschliessend zum Thema was ich noch vergessen hatte: Du bist derzeit nicht im Vorstand des WPC-Austria. Warum auch immer. Es obliegt derzeit lediglich mir in meiner Funktion, zu Diskussionen über Regeln einen Aufruf zu starten, eine Plattform zu gründen. Ich habe mich gerechtfertig, was ich gar nicht musste, aber ich will und kann erklären was meine Entscheidung untermauert und ehrlich gesagt habe ich nicht vor, mich einem ungeschulten Publikum in Fragen Regeln zu stellen. Erklären ja, aber diskutieren kann man das nicht, es steht klar definiert fest, es gbit keinen Raum für persönliche Auslegungen mehr. Weder durch mich noch sonst jemanden.
Ich werde das intern, so wie sich das gehört, mit allen Kampfrichtern erörtern und ich lade dich herzlich dazu ein bzw. bekommst Du ja schon meine erste Auswertung bis spätestens Montag der KW 23.
Wenn jemand eine Eingabe hat zum Thema Regeln, so kann er mich gerne kontaktieren bzw. doch mal bei der Jahreshauptversammlung den Mund aufmachen oder einen Antrag einbringen, den wir gerne aufgreifen werden. Dort zu schweigen und dann von hinten zu sticheln finde ich echt schwach.
Und jetzt habe ich was andres zu tun als mich mit solchen Dingen zu quälen. Das ist ja der reinste Kindergarten hier. Wer will, wird es verstehen, wer das doch nicht will, dem kann ich dann leider wohl nicht mehr helfen.
Jack
-
Men`s Health Abonnent
hi nochmal
auch hier kann ich gar nicht anders und muss jack zu 100% zustimmen. es obliegt jedem athleten selbst sein equipment kontrollieren zu lassen und damit auf nummer sicher zu gehen. wird das equipment zb bei der waage hergezeigt und akzeptiert (sitzt ja immer ein kampfrichter dabei bzw es führt jener die abwaage durch) gibt es kein zurück, das equipment darf zu 100% verwendet werden. markus hat selbst kein internet (sprich er bekommt die diskussionen und auch regeländerungen nicht im vollen ausmaß mit), das ist auch der grund warum das ich davon überzeugt bin das er zu 100% sicher war das sein shirt ok ist, weil letztes jahr hats ja auch gepasst - und er nicht "auf gut glück" versucht hat damit durchzukommen obwohl er sowas geahnt hat! aber zu guter letzt, ist wie gesagt jeder athlet selbst dafür verantwortlich.
ich will mich nicht selbst beweihräuchern, aber ich habe das angebot der equipment kontrolle schon 2 mal in anspruch genommen
- in dessau 2005 (glaub gpc wm) habe ich am tag davor mein wk shirt lee marshall gezeigt: er hat gemeint es ist NICHT den regeln entsprechend! ich habe es zur kenntnis genommen und bin NICHT gestartet, weil ich 1. monatelang nur mit dem shirt trainiert habe und 2. kein anderes dabei hatte - habe dann halt "nur" paul nay betreut.
. vor kurzem bei mir daheim wie schon erwähnt habe ich ortwin auf ein shirt angesprochen
weiters finde ich das so ein vorfall auf der bühne sicher nicht förderlich ist (weder für athlet, noch für kampfrichter trio) - allerdings denke ich hat dieser vorfall seine runde gemacht und ich bin mir sicher das sowas so schnell nicht mehr vorkommen wird und in zukunft mehr starter ihr equipment kontrollieren lassen werden! und auch der zuschauer hat gesehen, das regeln eben regeln sind - die jeder einzuhalten hat!
zur ablagehilfe von den spottern NACH dem rack signal - vollkommen ok und richtig! wozu auch unnötig reinquälen wenn der versuch ja schon beendet ist - allerdings muss auch vorher das rack signal kommen damit die spotter helfen dürfen, sprich der athlet muss durchgestreckt und kontrolliert stehen!
ich möchte hier nochmals ausdrücklich betonen - ich lasse rein gar nichts über meine kampfrichterkollegen kommen! wie man im nachhinein sieht war jeglicher angriff bis jetzt vollkommen umsonst und wurde durch die regeln widerlegt, wie es auch nicht anders zu erwarten ist, weil keiner die regeln besser kennt als jack und bernhard! da lege ich meine hand ins feuer!
ich finde es auch schade das diese werterei wie wir sie am 27. erlebt haben, die sowohl am vormittag als auch am nachmittag einfach nur perfekt war, durch diese haltlosen angriffe regelunkundiger athleten, gäste, betreuer einen etwas trüben beigeschmack bekommt. eins zeichnet nämlich auch die abstimmung bzw die qualität eines kampfrichter trios aus - nämlich wieviele versuche 2:1 gültig bzw ungültig gegeben wurden! ich habe in erinnerung das 3(!) versuche 2:1 am ganzen nachmittag ungültig gegeben wurden (2:1 gültig ist nebensächlich, da es ja zugunsten für den athleten ausgegangen ist) - und auch das zeigt das zumindest diese 3 kampfrichter am nachmittag eine nahezu identische auffassung der regelauslegung aufweisen - und die qualität für jene KLAR definiert ist!
weiters möchte ich mich hier einmal ganz offiziell bei jack für sein enormes engagement und seine großartigen ideen (siehe kampfrichterbewertung!) bedanken! jack hatte es in letzter zeit bestimmt nicht einfach und mit ein paar turbulenzen zu kämpfen die mit kraftsport eher gar nichts zu tun haben und auf einer wichtigeren ebene liegen. trotzdem hat er diese meisterschaft mit einer enormen professionalität organisiert und durchgezogen! wie schon des öfteren erwähnt, jack ist eine absolute bereicherung für den wpc/gpc austria. seine vorstellung deckt sich zu 100% mit unserer, und so soll es sein. ich denke diese meisterschaft war ein erster großer schritt in die richtige richtung (siehe auch starterzahl) und bestimmt nicht der letzte! jeder einzelne hat seinen beitrag dazu geleistet, genauso ein weiler michl - der in der NACHT - ALLEINE seinen monolift abgebaut hat, stunden aus osttirol hergefahren ist und dann seinen und unseren monolift auf und abgebaut hat, scheiben geschleppt hat etc... - auch michl is einer auf so einen können wir absolut nicht verzichten und seine arbeit ist nicht hoch genug zu bewerten!
auch noch betonen möchte ich, das wir für jegliche anregungen, vorschläge und kritik zu haben sind. wir sind um jeden beitrag froh! nur sollte sie halt schon etwas qualität beinhalten...
in diesem sinne
sportliche grüße
hara
-
75-kg-Experte/in
tuts nicht streiten diskutieren um den Kaiser seinen Bart, das bringt keinen weiter.
Ich war dort Gast und mir hat es gut gefallen und ich finde es war super organisiert.
leider ist es immer so das nachher dikussionen über Regeln und Kampfrichter auftauchen usw...
Ich hab nach der 20 oder 25en Diskussion aufgehört das zu beachten oder darauf zu reagieren. ( im Nachhinein)
Ich war der erste internationale Kampfrichter in Österreich und habe unzählige WM und em geleitet und sogar veranstaltet ( Jersey, Wien , und Weltcup 2x)
und ich muss sagen die Veranstaltung war super! das bleibt bei 90% in Errinnerung und die 8-10% Nörgler hast immer..............
das BESTE ist nicht viel oder gar nicht reagieren wenn die Kritik nicht berechtigt ist ind aus.
mfg
Der Gründer ders WPC-Austria
-
Neuer Benutzer
 Zitat von ccm
tuts nicht streiten diskutieren um den Kaiser seinen Bart, das bringt keinen weiter.
Ich war dort Gast und mir hat es gut gefallen und ich finde es war super organisiert.
leider ist es immer so das nachher dikussionen über Regeln und Kampfrichter auftauchen usw...
Ich hab nach der 20 oder 25en Diskussion aufgehört das zu beachten oder darauf zu reagieren. ( im Nachhinein)
Ich war der erste internationale Kampfrichter in Österreich und habe unzählige WM und em geleitet und sogar veranstaltet ( Jersey, Wien , und Weltcup 2x)
und ich muss sagen die Veranstaltung war super! das bleibt bei 90% in Errinnerung und die 8-10% Nörgler hast immer..............
das BESTE ist nicht viel oder gar nicht reagieren wenn die Kritik nicht berechtigt ist ind aus.
mfg
Der Gründer ders WPC-Austria
recht hast irgendwie franz, aber ich streite nicht, sondern versuche sachlich klarzustellen. kann doch so einen mist nicht ohne reaktion von mir stehen lassen. ich glaube du verstehst das allzu gut.
ich beachte diese nörgler eh in wahrheit nicht wirklich, aber wenn´s öffentlich und gemein wird, dann muss man einschreiten.
wie gesagt, solange ich die technik über habe und offensichtlich haben wir ja auch was richtig gemacht, weil über 85 % der versuche weiss gegeben wurden und organisation laut aussagen der meisten gut war, so lange werde ich nach den regeln versuchen, die qualität hochzuhalten und niemandem einen grund zu geben, auf uns herabzublicken vonwegen schluckerverband, dort geht eh alles durch und das kann ja jeder beim wpc und ist nix wert. nein, die leistung der ahtleten ist hoch und dem muss rechnung getragen werden,
alles andere wäre eine farce.
hoffe wir sehen uns bald wieder beim mopedfahren.
lg
jack
-
GPC/WPC Meisterschaft
Ihr schreibt GPC/WPC Meisterschaft.
Hattet ihr einen GPC und danach einen WPC Durchgang?
Miteinander wird es wohl nicht gut gegangen sein da die Regeln und Ausrüstung unterschiedlich sind. Insbesondere beim Bankdrücken. Hattet ihr GPC und WPC Refs vor Ort oder sind eure bei beiden Verbänden?
Wie läuft so eine Meisterschaft ab?
cu
KT
-
Men`s Health Abonnent
wir sind mitglied bei wpc sowie gpc, sprich für beide verbände wird eingezahlt
die meisterschaft wurde GANZ KLAR nach gpc regeln AUSGESCHRIEBEN (siehe unten) und DURCHGEFÜHRT! die gpc equipment regeln sind beim wpc sowieso gültig, insofern wäre dies egal. die rekorde gelten natürlich nur beim gpc.
zitat in der ausschreibung
"Hinweis: Die Austragung der Meisterschaften erfolgt nach den Regeln des GPC. Es obliegt jedem
Athleten allein, die Regeln betreffend dem Ablauf und der erlaubten Ausrüstung
einzuhalten. Unwissenheit jeglicher Regel schützt nicht vor Ahndung. Im Zweifelsfall liegen
die bereits in Deutsche übersetzten Regeln bei der technischen Leitung sowie dem
Präsidenten zum Abruf bereit. Selbstverständlich werden auch am Veranstaltungsort
Regelwerke vorhanden sein. Das/Die Bankdrückerhemd(en), welche verwendet werden,
vor allem jene über deren Legitimität man im Zweifel ist, müssen bei der Abwaage
präsentiert werden."
für das format sorry.
noch fragen?
sportliche grüße
hara
-
das heißt WPC macht eine GPC Meisterschaft.
Wie kann man dann einen WPC Rekord aufstellen oder sich qualifiziern für eine internationale Meisterschaft mit WPC Equipment?
Ähnliche Themen
-
Von hara im Forum Kraftsport
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 29.05.2007, 22:37
-
Von Ortwin im Forum Kraftsport
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 27.05.2007, 07:23
-
Von Hegl im Forum Kraftsport
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 02.05.2007, 11:39
-
Von MH im Forum Kraftsport
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 06.05.2006, 22:49
-
Von hara im Forum Kraftsport
Antworten: 28
Letzter Beitrag: 01.06.2005, 08:44
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen