
-
wat ist dat denn fürn gestell.ich lag auf na stufenbank mit 2 motoren und die ham mich auseinander gezogen im intervallmodos.topmodern und sehr wirkungsvoll
-
das ist ein Schlingentisch - mit sowas kann man auch Traktion machen, ich persönlich ziehe lieber per Hand, so ist man mit den Händen direkt am Gewebe und merkt was das Gebiet macht (Spannung, Bewegungen etc.)
so eine Traktion ist aber global über die ganze WS, wenn es hilft okay - wenn nicht, sollte man das ganze segmental, also genau an den entsprechenden Wirbelkörpern machen...
-
75-kg-Experte/in
hab grad im krankenhaus nachgefragt.
wenn auf den bildern von damals nicht "stehend" draufsteht, wurden sie im liegen gemacht.
das erklärt auch, warum die seitenansicht da so viel besser aussieht als auf den neuen bildern, weil im liegen die bandscheiben ja nich so gedrückt werden und die lordose auch weniger ausgeprägt ist, gell? 
aber warum es sich generell ( ansicht von vorne ) zum schlechten hin verändert hat, kann ich auch nich sagen und wird wohl auch sehr schwer rauszufinden sein.
beruf: auf meine haltung ( vorallem beim rumsitzen vorm rechner und auf bewegen zwischendurch) achte ich ja noch nich allzulange, also könnte daher kommen.
traumata: so richtig übel hingefallen bin ich eigentlich nie, wenns probleme gemacht hat, dann eher bei sprüngen, wo man eigentlich gar nix schlimmes erkennen konnte.
und sport: mhh ja, ich kann mir schon vorstellen, dass das prellen in nen hohen salto nach schwungelementen wie radwende-flickflack schon auf den rücken geht, da die kraftspitzen da ja ziemlich hoch sind. vielleicht hab ich auch beim krafttraining nich alles richtig gemacht...
naja, ich warte mal auf mrt und das urteil vom rückenspezi.
dann werde ich dich bestimmt nochmal hier belästigen 
@holgi 2004: dir gute besserung, sowas suckt einfach nur -.-
-
eine Aufnahme im Liegen verfälscht natürlich die Situation etwas - ist eigentlich auch nicht funktionsgerecht bzw. recht aussagekräftig... wenn die Beine auch noch angestellt werden, erlischt dann jede Kraftwirkung der Muskeln auf die WS...
entscheidend ist aber die Schmerzsituation, danach gilt es sich zu richten...
-
75-kg-Experte/in
sooo, weiter gehts 
also, nach der extensionstherapie hatte ich noch krankengymnasik ( d1 ), die haben mir da nochn paar übungen gezeigt, und ich mach halt auch zuhause weiter.
gluteus-aktivation und kräftigung, bauch training, becken nach hinten kippen, psoas dehnen, rückenstrecker dehnen, haltung verbessern, ordentlich vorm rechner sitzen, immer zwischendurch aufstehn, bewegen, entlasten etc.
achja, und meine selbstgebaute ( keine sorge, nur sehr leichte ^_- ) extensionstherapie.
eine härtere matratze und schlafen auf dem rücken mit kissen unter den knien ist offensichtlich auch gut für mich.
es is jetz so, dass ich ausfallschritte und einbeiniges rumänisches kreuzheben problemlos mit viel gewicht machen kann.
springen geht son bischen, aber tricken mach ich nur ganz selten mal ein wenig.
ischiasdehnschmerz is auch kaum noch da, aber wenn ich halt zuviel getrickt hab, tuts wieder was weh, deshalb lass ich das ja auch und mach im moment mehr am barren/ringe/reck.
ein anderer arzt hat mich dann doch zum mrt geschickt, wo ich heute war. hab von der cd ein paar querschnitte rausgesucht, wo man meiner meinung nach die sachen gut erkennen kann.

der arzt dort hat nur kurz mit mir geredet und meinte der kanal wär zwar unten nich der weiteste, aber der druck auf den nerv käm von den beiden bandscheibenvorfällen.
und für mein alter wär das schon schlecht und bla.
naja, is ja schon nix gutes, aber mir is das lieber als wenn die einengung jetz knöchern wäre.
nächste woche freitag geh ich mit den bildern wieder zu meinem arzt.
is zwar jetz keine richtige frage in dem post, aber ich wollte dir eigentlich auch nochmal danke sagen, und wenn du jetzt noch nützliche tips hast, freu ich mich natürlich
-
naja, die Prolapse sind schon beunruhigen - im Hinblick darauf wie dein Hobby aussieht... das Problem sind die ständig aggressiven, schnellen Bew. zus. noch die Flik Flaks bzw. Rückwärtssalto´s
Hauptaugenmerk: Bereich untere BWS, ober LWS -> Übergang
Problem 1: Versuch den Bauch nicht mit Situps zu pushen - sondern eine Haltungsstabi aufzubauen ohne krumm machen - sonst wird der Knick da noch schlimmer
Problem 2: Bleib dran am Psoas major bzw. Iliacus, die ziehen den TH12 und L1 mit in diesen Knick rein
P.S. wie sieht die Mobilitätsübung dafür aus? Was haben die dir gezeigt?
-
75-kg-Experte/in
bauch mach ich hauptsächlich durch sowas
http://bbcoach.de/images/ksue.gif
(obere übung)
sowas
http://www.women-workout-routines.co.../lower-abs.gif
und sowas
http://www.djk-turnen.de/sonst/kraftk39.jpg
wobei ich natürlich die hüfte ganz nach hinten kippe, dass die lws aufliegt.
dabei wackel ich abwechselnd mit den armen, um die multisegmentalen muskeln noch was zu erwischen
und dann halt natürlich igelgang, der geht ja auch bischen aufm bauch.
bei der krankengymnastik haben die mir hauptsächlich crunches und variationen gezeigt -.-
den hüftbeuger dehn ich durch ausfallschritte ( mit postisometrischer relaxation ), und ich achte drauf den bauch dabei so zu benutzen, dass die lws möglichst weit in die flexion geht. den oberkörper dreh ich manchmal was weg oder erhöh den fuss am hinteren bein um auch alle fasern zu erwischen.
zusätzlich release ich selbst die myofascien, indem ich den oberschenkel über ne pilatesrolle rolle ( http://www.t-nation.com/readTopic.do?id=475832 )
das is wirklich sehr gut, wie ich finde.
wie siehts eigentlich mit den prolapsen aus?
wenn da jetz nix neues rausgedrückt wird, wird der rest vom umliegenden gewebe aufgenommen und abgebaut? also gehen die wieder ganz weg, oder hängt der mist jetz für immer da im kanal rum?
achja, nachtrag zum vorherigen post: bei den bildern hab ich aufm rücken gelegen und hatte was unter den knien.
und die ischiasmobilisation über die dorsiflexion mach ich auch noch.
-
das hört sich alles sehr gut an...
chrunches usw. würde ich lieber weglassen... das erhöht nur den Druck auf die BS...
die Prolapse gehen wieder etwas zurück, wie weit kann keiner sagen - kommt auf die zukünftigen Belastungen an...
das wichtigste machst du bereits: bei den Übungen immer darauf achten, das die LWS fixiert bleibt... sehr gut!
-
lass dir doch vom doc ne cortisonspritze verabreichen. ein ehemaliger nachbar machte das jede woche und dem geht es gut. als ich ihn das letzte mal gesehen habe, konnte er noch bus fahren. by the way: stell doch mal deine turnübungen ein und dann geht das von selbst weg. nen bisschen krankengymnastik und physiotherapie...wenn das auch nichts bringt, hilft nur noch beten.
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Feed
lass dir doch vom doc ne cortisonspritze verabreichen.
stimmt, dadurch gehn die prolapse ja einfach wieder weg, und die ganze statik wird verbessert -.-
 Zitat von Feed
ein ehemaliger nachbar machte das jede woche und dem geht es gut. als ich ihn das letzte mal gesehen habe, konnte er noch bus fahren
bus fahren kann ich auch 
 Zitat von Feed
stell doch mal deine turnübungen ein und dann geht das von selbst weg.
hab ich doch schon.
 Zitat von Feed
nen bisschen krankengymnastik und physiotherapie
ist bereits absolviert :P
( "nen" ist hier übrigends grammatikalisch falsch gewählt, da es ja eine abkürzung für "einen" darstellt. )
 Zitat von Feed
wenn das auch nichts bringt, hilft nur noch beten.
ich bin agnostiker
Ähnliche Themen
-
Von Jayni im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 24.02.2012, 23:33
-
Von Consti84 im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 02.08.2011, 14:09
-
Von Auhh im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 30.05.2008, 15:47
-
Von Folkan im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 15.04.2008, 23:18
-
Von toxice im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 20.02.2007, 09:16
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen