
-
besorg dir son rückenstützgürtel.der stütz die wirbelsäule und nimmt den schmerz beim laufen und so.nimm viel strom mit tens.und bewegen bewegen das hilft den bandis.
keine übungen beim sport im stehen machen.alles im liegen oder sitzen ertsmal.nix hochheben.immer schonen.und nach und nach erst wieder belasten.
das dauert aber man wird schon wieder mal der alte.
-
75-kg-Experte/in
danke für die tips, aber es ist mitlerweile ja schon wieder so, dass ich im alltag ( laufen usw ) keine probleme mehr habe, von daher denk ich, dass ich auf nen rückenstützgürtel verzichten kann.
zum training im sitzen: ich kann mir sehr gut vorstellen, dass übungen wie frontdrücken im sitzen wesentlich schlechter für die bandscheiben sind als im stehen.
 Zitat von holgi 2004
das dauert aber man wird schon wieder mal der alte.
wär schon, ich hoffs
-
75-kg-Experte/in
hallo magma ^^
ich hoffe, du bist noch nich all zu sehr genervt, wollte noch den bericht zu den mrt bildern nachliefern
Geringe linkskonvexe Fehlhaltung der kaudalen LWS mit re. konvexer Gegenschwingung im thorakulumbalen Übergangsbereich. Mäßige Osteochondrose in Höhe L3/4 und L5/S1 sowie geringe Osteochondrose im Bereich der mitabgebildeten kaudalen BWS. Zudem mäßige Spondylarthrose der kaudalen LWS.
Thorakal in Höhe D10/11 geringe bds. mediolaterale bis intraforminale Protrusion. Im Segment D11/12 geringe median betonte Protrusion.
Lumbal in Höhe L2/3 geringe bds mediolaterale bis intraforaminale Protrusion. Im Segment L3/4 geringe breitbasige Protrusion mit medianer Betonung.
Der Hauptbefund liegt in Höhe L4/5. Hier findet sich auf dem Boden einer geringen breitbasigen Protrusion ein kleiner medianer Vorfall, der im Zusammenspiel mit der Spondylarthrose bei bereits primär relativ engem kaudalen lumbalen Spinalkanal zu einer mäßigen Spinalstenose führt.
In Höhe L5/S1 geringe breitbasige Protrusion mit Medianer und re. mediolateraler Betonung.
Durch die Kombination aus Bandscheibenprotrusionen und Spondylarthrose Einengung der Lateralen Rezessus in Höhe L2 bis S1 bds.
Ansonsten weitgehend unauffälliger Befund, insbesondere ohne Nachweis eines anderweitigen Bandscheibenvorfalls, einer sonstigen Spinalstenose oder von höhergradigen Neuroforaminalstenosen.
der arzt meinte jetzt halt, das einzige, was ich tun kann, is mit der rumhüpferei aufhören. ( ob jetz turnen oder basketball, wär egal, beides schlecht )
die bandscheiben könnten sich dann etwas zurückbilden, aber wenn ich wieder anfangen würde, würden die wieder rauskommen.
aber ich denk mir, alles, was degenerieren kann, kann sich, wenn man es richtig macht, eigentlich auch wieder regenerieren, oder?
angenommen, ich bekäme das jetz doch so in den griff, dass ich schmerzfrei bin und trotzdem ein bischen was machen kann, bestünde dann grosse gefahr, dass auf einmal sone bandscheibe von einem moment auf den anderen richtig krass rauskommt?
-
das Problem ist: die Abnutzung der Bandscheiben ist geschehen - bis zu diesem Punkt. Die kommt auch nicht wieder! Ein akuter Zustand läßt sich natürlich wieder verbessern... aber die "Spuren" bleiben erhalten. Wichtig ist, den Verschleiß zu verlangsamen - d.h. wenn möglich, aggressive Sportaktivitäten auf ein Minimum reduzieren - v.a. Stoßbelastungen. Durch entsprechende segmentale Stabilität wird die BS weiter entlastet und hält dadurch länger...
aktue Bandscheibenprobleme kommen selten aus dem Himmel - sondern kündigen sich durch kleinere Beschwerden immer mal an. Diese kommen und gehen wieder. Dieses Auftreten häuft sich dann immer mehr und die Dauer der Probleme verlängert sich. Irgendwann ist es dann soweit -> Prolaps
Ähnliche Themen
-
Von Jayni im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 24.02.2012, 23:33
-
Von Consti84 im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 02.08.2011, 14:09
-
Von Auhh im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 30.05.2008, 15:47
-
Von Folkan im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 15.04.2008, 23:18
-
Von toxice im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 20.02.2007, 09:16
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen