Splitt wird bei Wikipedia doch perfekt erklärt

"Splitt mit Korngrößen von 2 bis 32 mm; darunter Edelsplitt mit 2 bis 8 mm. Als Edelsplitt werden für gewöhnlich "doppelt",
d. h. zweifach gebrochene Gesteinskörnungen mit annähernd kubischer Form bezeichnet. Durch die dadurch erfolgte
Selektion bleibt nur besonders hartes Gesteinskorn, welches möglichst vollflächig gebrochen sein soll, übrig. Verwendung
in Asphalt und Beton, hauptsächlich als Verschleiß- (obere) Schicht. Ausgangsmaterial sind Kiese und Hartgesteine
(Granit, Basalt, Quarze). Die Herstellung erfolgt in Splittwerken, die meist direkt in den Gewinnungsstätten errichtet wurden."

Wenn Du einen Split meinst, dann findest Du im Forum "Klassisches Training" eine ganze Menge gute
Ideen und einen sehr guten 3er Split als Sticky ganz oben.

Was dein Trainer erzählt verstehe ich leider nicht. Was soll denn die eine und die andere Muskelgruppe sein?
Also ich finde den Plan sehr eigenartig. Vor allen der Tag, an dem du dann alles zusammen trainierst ist Quatsch.
Dann haben die Muskeln, die Du Mittwoch trainierst immer nur die halbe Regenerationszeit.

Gruß,
SmartFish