
-
Man sagt das der Markt, theoretisch, etwa 5 % der Einwohner des Einzugsgebietes hergibt. Ich würde eher noch etwas darunter ansetzen. Diesen Wert musst du dann natürlich noch mit deinen Mitbewerbern teilen. Also ich würde sagen so 4% von deinen 80.000 also 3200 Fitness-interessierte gibt der Markt her abzüglich denen die bereits in den anderen Anlagen trainieren.
Was du noch beachten musst und nicht übersehen darfst, die die in den anderen Anlagen trainieren werden wohl nicht sofort wechseln können da vertraglich gebunden.
Wie weit hast du eigentlich dein Einzugsgebiet 1 gezogen? Natürliche Grenzen beachtet? Erreichbarkeit? etc.?
Ich würde sagen, du meldest dich mal per PM wenn du es genau wissen willst sonst heisst es noch ich nehm den sogenannten "Fitnessberatern" den Job weg!
Da können wir mal ne Liste aufstellen auf was du alles achten solltest.
-
Eisenbeißer/in
35 Euro brutto kommt mir ein wenig knapp vor....
Minus
- Mehrwertsteuer
- Einkommensteuer
- Gewerbesteuer
Dann noch
- Personalkosten
- Nebenkosten
- Raumkosten
- Versicherungen
- Gema
- Steuerberater
- Leasing und Kredite
- ......
da bleibt nicht viel übrig.
Also vorab ganz genau RECHNEN und nicht kucken, was die Mitbewerber verlangen um dann 3-5 Euro drunter zu liegen.
Vorm Preis kommen für den Kunden Punkte wie Ambiente, Kompetenz, Ausstattung, Erreichbarkeit.... die zur Wahl eines Studios führen. Dann erst der Preis. Wenn dein Studio besser ist als die Konkurrenz, zahlen die Leute auch gerne mehr.
Du verkaufst eine Dienstleistung - du verkaufst keine Preise.
Ähnliche Themen
-
Von Aminoneu im Forum Ernährung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 07.09.2012, 20:34
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen