
-
Dieser Wachstumsimpuls, den du meinst nennt sich Superkompensation. Das heißt der Anstieg des Leistungsniveaus über den Staus quo. der ist ungefähr bei optimalen Bedingungen bei einem Durchschnittssportler nach 48 Stunden erreicht. Das heißt hier wäre jetzt wieder der Punkt, den Muskel zu belasten (theoretisch). ca. 12 stunden später hat man dan wieder sein Normalniveau erreicht.
So sieht die Theorie aus. Diese Zeiten sind aber bei jeden Menschen unterschiedlich und diese Zeiten können auch sehr schwanken in Hinblick auf die Trainingsart (HIT Training, statisches Training, usw ....)
Deshalb: Man kann meiner Meinung nach nicht nach bestimmten Zeiten gehen und sich vielleicht die Uhr stellen, um nach genau einer bestimmten Zeit zu trainieren. Diesen Zeitraum muss jeder für sich selbst einschätzen und beurteilen, ob er wieder den Muskel belasten kann oder nicht. Ganz einfach.
-
Jupp,man muß das einfach für sich rausfinden
Und wenn man dann schon länger trainiert bekommt man eh das Gefühl für den Körper ob es zu lang oder kurz war,also die Trainingsabstände mein ich
-
Eisenbeißer/in
Vielen Dank erstmal für die Antworten ihr habt mir damit sehr schön geholfen
Ich glaube manche interpretieren diese Frage falsch, ich wollte das einfach mal hinterfragt haben weil es mich interressiert und ich überhaupt garkeine Vorstellung habe ob der Muskel eine komplette Woche diesen Impuls hat oder nur 2 Tage. Nicht etwa um mein Training exakt danach zu richten oder auf Grund der Erholungzeiten. War einfach mal ne Frage die mich brennent interressiert hat
Greetz Amigo
Ähnliche Themen
-
Von CkingCkong im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 08.02.2008, 12:14
-
Von romeo1982 im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 11.02.2006, 20:42
-
Von declatereter im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 10.05.2005, 22:55
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen