
-
Eisenbeißer/in
Ich würde über den vollen Bewegungsumfang trainieren , die Arme vill. leicht gebeugt halten an der untersten Position aber wirklich nur leicht , dass die Spannung nicht vom Muskel geht .
Aber wegen gesundheitlichen Schäden musst du dir keine Sorgen machen wenn du den vollen Bewegungsumfang trainierst .
Und bitte nich nur den halben machen , wenn ich die 50 kg Jungs bei mir im Studio seh die beim Schultderdrücken nur die obersten 10-20 cm könnt ich mich immer aufregen .
-
hauptsache du kommst in den absoluten stretch...immer ganz runter...
die kontraktionsposition ist weniger entscheident weil der muskel bei kompletter kontraktion nahezu entspannt ist...ich würde in der regel über den vollen radius trainieren aber kurz vor der absoluten kontraktion stoppen...als intensitätstechnik kannst du teilwiederholungen in der gestretchten machen...
Ähnliche Themen
-
Von Manu6891 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 29.07.2008, 08:47
-
Von imported_Peter_W im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 06.11.2006, 18:22
-
Von Million Doller im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 06.02.2006, 23:53
-
Von female_muscle im Forum Technikforum
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 18.10.2005, 09:39
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen