
-
Men`s Health Abonnent
Danke Wish für die einzige vernünftige Antwort hier !
-
Eisenbeißer/in
Also ich finde auch, dass der Plan „sehr vollgepackt“ ist... aber wenn Du es von der Regeneration schaffst... dan ist's okay... aber da Du ja auch schreibst, dass wenig Zuwächse zu verzeichnen sind... klingt es etwas nach Übertraining....
Ich pers. trainiere seit einiger Zeit max 3-4 Einheiten die Woche... Schultern sehen in etwas so bei mir aus:
Rotatoren und aufwärmen mit leichten Gewichten
Seitheben (3- oder 4 Sätze) entweder sitzend mit KH oder am Kabelzug
Frontdrücken (KH, LH oder an der Multipresse) oder 3-4 Sätze
Rev. Butterfly bzw. vorg. Seitheben (3-4 Sätze)
... mehr mache ich nicht „mehr“... da beide Schultern schon verletzt waren... sind aber 9-12 Sätze... und ich finde das reicht... die letzen Sätze mache ich meist als Reduktion bis nix mehr geht...
... das ein- oder andere mal mache ich auch mal Frontheben mit KH oder LH... die Satzanzahl variiere ich nach Gefühl am Trainingstag... meistens mache ich am Schultertag noch etwas Beine (Kniebeugen oder Waden)…
Amsonsten splitte ich so, dass jede Muskelgruppe alle 7-10 Tage an die Reihe kommt:
Mein Split sieht folgendermaßen aus:
Entweder:
Arme (Bizeps/Trizeps)
Rücken
Brust
Schultern (+Nacken) /Beine
oder halt:
Rücken/Bizeps
Brust/Trizeps
Schultern/Beine
Sollte ich Zeit für 4 Trainingseinheiten habe splitte ich anders oder fange am 4. Trainigstag wieder von vorne an…
Meistens trainiere ich Mo., Mi. + Sa. ggf. halt Do. dazu... ach ja... Bauch mache ich auch... jede 2. Trainingseinheit...
Gruss
oXmoX
-
Ich kann Dein Training recht gut nachvollziehen.
Früher (gaaaanz am Anfang) habe ich auch so trainiert - je mehr desto besser!
Aber das brachte mir keine Erfolge mehr (die ersten 1-2 Jahre schon). Leider hatte ich da noch kein Internet und musste einfach die Erfahrung machen "für nix" zu trainieren.
Heute ist es ja recht einfach einen schnellen und erfolgreichen Einstieg zu finden, denn hier im Forum kann man echt sehr gute Infos bekommen und jeder kann noch etwas lernen.
Ich habe einen Kompromiss für mich gefunden der ganz gut zu mir und meiner Einstellung passt. Ich habe auch schon mal eine Muskelgruppe nur alle 7 Tage trainiert, aber das passte mir nicht so richtig denn ich war/bin sehr motiviert und gehe gerne zum Training. Also lieber etwas öfter, dafür aber kürzer und intensiver. Auf Grundübungen konzentrieren und vielleicht ein oder zwei Isos mmit rein.
Die Erfahrung musst Du leider selber sammeln, denn keiner weiß genau wie Dein Körper reagiert - nur mit Deinem Plan kann nichts reagieren (meiner Meinung nach).
Den WKM Plan kann ich auch empfehlen.
Einfach mal ne Zeit lang ausprobieren und nicht zu ungeduldig sein.
Weniger ist manchmal mehr.
Gruß
wish
-
Men`s Health Abonnent
Danke euch erstmal für die Antworten...werde mal gucken was ich demnächst ändern werde. Derzeit bin ich krank und kann eh nicht trainieren gehen.
Ähnliche Themen
-
Von King Of Sorrow im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 19.04.2007, 23:54
-
Von Dieter Müller im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 11.08.2006, 14:53
-
Von jasperzicco im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 27.06.2006, 19:52
-
Von hawkmoon1 im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 31.07.2005, 16:36
-
Von Hammel im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 28.03.2005, 22:11
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen