
-
Vorschlag:
TE1: Kreuzheben, Klimmis, vorgebeugtes Rudern, vorgebeugtes Seitheben, Bizeps-Curls (LH oder KH)
TE2: Bankdrücken, Fliegende, Frontdrücken, Dips, French Press
TE3: Kniebeugen, Beincurls, einbeiniges Wadenheben, Crunches
French Press = Skullcrusher (Ich hatte mich in meinem letzten Post verschrieben)
Die Aufteilung der Schulterköpfe ergibt sich in diesem Plan dadurch, daß das Rudern schon die hintere Schulter vorbelastet. Danach bekommt sie noch vorgebeugtes Seitheben und hat dann erst mal Ruhe. Die vordere hingegen bekommt in der nächsten TE erst durch's Bankdrücken was ab und wird mit Frontdrücken nochmals richtig rangenommen. Ich finde, daß sich die Trennung der Schulterpartien in diesem Plan ganz natürlich ergibt. In einem 2er oder 4er sieht's wieder etwas anders aus. Dieser Plan ist ja nur ein Vorschlag.
Viele Grüße,
Franconio
-
Grüß Euch,
vielen Dank für die ganzen Antworten, damit war uns sehr geholfen! 
Hatten Gestern die erste Trainigseinheit und es traten wieder einige Fragen auf.
Da wir leider nichts haben, wo wir unsre Klimmis machen könnten, haben wir stattdessen Latzug eingeschoben. Besser in den Nacken oder zur Brust ziehen?
Beim Rudern mit der LH den Griff eher breit oder eng machen? (haben irgendwie bei dieser Übung mehr im Bizeps und im unteren Rücken gespürt, sollte es jedoch hauptsächlich in den Latissimus gehen, oder?)
Und sollen wir für den Bizeps LH- und KH-Curls machen oder nur eine Übung davon?
@Dennis17: Bezüglich des Crea-Produks magst du ja recht haben, jedoch kam das Zeug letzte Woche per Post und die Kur wird ab Montag nächster Woche gestartet. ^^
Danke im Voraus
Muck
-
Hallo...!
Klimmzüge, ja da kann man notfalls auch Latzug zur Brust machen. In den Nacken würde ich es nur machen, wenn absolut keine Schulterprobleme bestehen, denn das Nackenziehen ist im allgemeinen belastender.
 Zitat von mr_muck
Beim Rudern mit der LH den Griff eher breit oder eng machen?
Keinesfalls zu breit, weil das die Schultern mehr belastet. Natürlich auch nicht so eng, daß sich die Hände berühren, sollten schon gut zwei Fäuste dazwischen passen.
 Zitat von mr_muck
(haben irgendwie bei dieser Übung mehr im Bizeps und im unteren Rücken gespürt, sollte es jedoch hauptsächlich in den Latissimus gehen, oder?)
Wenn man zur Brust zieht, dann geht's gut in den Bizeps. Beim Ziehen zum Bauchnabel wird fast nur der Latissimus belastet.
 Zitat von mr_muck
Und sollen wir für den Bizeps LH- und KH-Curls machen oder nur eine Übung davon?
Eine Variante reicht eigentlich. Wenn Du vorher Latzug und Rudern hast, sollte der Bizeps nach drei Sätzen Curls normalerweise schon sein Fett weg haben.
Gruß,
Franconio
Ähnliche Themen
-
Von Ashurasz im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 05.12.2014, 09:58
-
Von Seimi im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 14.09.2011, 18:26
-
Von Dude10 im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 23.07.2009, 23:00
-
Von bedarealizzt im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 25.07.2006, 11:32
-
Von hasgeryan im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 25.03.2006, 13:14
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen