
-
75-kg-Experte/in
edit mit quote verwechselt...
-
75-kg-Experte/in
Wenn beim Router der MacAdressenfilter aktiviert ist, muss die MAcAdresse vom PC erstmal freigeschalten sein.
Da keine direkte Verbindung möglich ist, muss der Router resetet werden.
Ist der MacAdressenfilter nicht aktiv, oberen schritt ignorieren.
TCP/IP auf IP automatisch beziehen; Browser öffnen und versuchen auf 192.168.2.1 zu connecten. Geht? Dann liegts wohl eher am Internetmodem - reset.
Geht nicht?
WLAN Karten Treiber aktualisieren; Firewall (Microsoft, Personal Firewall wenn vorhanden) ausschalten;
Welches Betriebssystem läuft denn überhaupt?
HRZ
/edit: Das zweite Netzwerk (vermutlich das 11mbit) ist vom Nachbarn. Da du connecten kannst hat ers nicht mal gesichert...
-
 Zitat von HRZ
Wenn beim Router der MacAdressenfilter aktiviert ist, muss die MAcAdresse vom PC erstmal freigeschalten sein.
Da keine direkte Verbindung möglich ist, muss der Router resetet werden.
Ist der MacAdressenfilter nicht aktiv, oberen schritt ignorieren.
TCP/IP auf IP automatisch beziehen; Browser öffnen und versuchen auf 192.168.2.1 zu connecten. Geht? Dann liegts wohl eher am Internetmodem - reset.
Geht nicht?
WLAN Karten Treiber aktualisieren; Firewall (Microsoft, Personal Firewall wenn vorhanden) ausschalten;
Welches Betriebssystem läuft denn überhaupt?
HRZ
/edit: Das zweite Netzwerk (vermutlich das 11mbit) ist vom Nachbarn. Da du connecten kannst hat ers nicht mal gesichert...
Windows XP.
Ich war glaube ich schonmal auf dem Router, da bin ich mir recht sicher. Das war als es auch noch funktioniert hat!
Wenn ich den Router resette muss ich alle Daten zum einwählen etc. neu eingeben, richtig?
-
75-kg-Experte/in
Ja, nachm reset muss alles neu eingestellt werden.
Wobei ich das sowieso machen würde - ich trau doch keinem von den Providerschnöseln!
HRZ
-
Die Frage ist ob mein Opa alle Daten hat und ob ich das wieder richtig eingetragen kriege... ich will nicht noch mehr "kaputt" machen als es eh schon ist.
Wobei das ja eigentlich kein Thema sein dürfte..
-
Kommt darauf an, wie du den Router resettest. Ein einfaches Reboot bzw Aus/An löscht noch keine Router-Einstellungen. Erst der Reset-Knopf, welcher sich meist hinten am Gerät versteckt, stellt alles wieder auf Werkseinstellungen. Steht alles in der Dokumentation, die dazu geliefert wurde.
-
75-kg-Experte/in
... klingt vielleicht blöd, aber ich hatte irgendwann mal einfach vergessen, wlan am router einzuschalten... mal nachgesehen ??
Gruß, Ronny
-
75-kg-Experte/in
reboot des routers haste bestimmt schon probiert, oder?
Genauso das internetmodem?
Fehlerquellen nummer eins bei mir.
nachschauen ob wlan aktiviert ist würde ja nur gehen, wenn er direkt verbinden kann, was nicht der fall ist.
Insofern einfach mal die leds beobachten, steht ja in der anleitung bzw am gerät selbst welche led für was zuständig ist.
Auch mal auf die traffic led achten, wenn die leutet liegts nicht am modem.
HRZ
Ähnliche Themen
-
Von Jeff Butonic im Forum Technikforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 28.06.2009, 15:48
-
Von schocklaade im Forum Technikforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 04.02.2007, 11:53
-
Von MaLa im Forum Technikforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 14.10.2006, 13:25
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen