Seite 3 von 10 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 91
  1. #21
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    1.155
    Ich mache auch größtenteils Mehrgelenksübungen,oder "Grundübungen" wie das hier wohl heißt:

    Liegestütze, Ausfallschritte, Step-ups, Klimmzüge, Twists am Seil, V-ups/Beinheben, Poheben im Liegen, Superman gehalten, Plank etc

    Wenn ich mal Bock habe Maxkraft oder Power zu trainieren kommen dann ab und zu mal die üblichen Verdächtigen (KB,KH,BD, Rudern einerseits, Umsetzen und Stoßen, Reißen andererseits) hinzu.

  2. #22
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    07.12.2005
    Beiträge
    2.419
    Zitat Zitat von lachmal
    Liegestütze,
    wie schaffst du es , mit dieser übung adäquate reize , die zur hypertrophie der muskulatur führen sollen, zu setzen?

    Zitat Zitat von lachmal
    Poheben im Liegen,
    ist keine mehrgelenks - bzw. grundübung.


    Zitat Zitat von lachmal
    Superman gehalten etc
    das ist auch keine grundübung... bei dieser übung sehe ich auch keinen größeren sinn, diese in einen TP einzubauen.


    gruß!!

  3. #23
    Eisenbeißer/in Avatar von Joe_sitk
    Registriert seit
    02.07.2005
    Beiträge
    614
    Zitat Zitat von sethos1987
    grundübungen verführen aber auch echt dazu, zuviel gewicht zu nehmen... wenn man ganz ehrlich ist , ist es schwierig , nicht die technik unter dem leiden zu lassen, ``was man eigentlich könnte``

    aber so ist es gesünder
    Da sieht man sehr gut bei wem die Intelligenz größer ist und bei wem das Ego.

  4. #24
    Eisenbeißer/in Avatar von Joe_sitk
    Registriert seit
    02.07.2005
    Beiträge
    614
    Zitat Zitat von lachmal
    Ich mache auch größtenteils Mehrgelenksübungen,oder "Grundübungen" wie das hier wohl heißt:

    Poheben im Liegen
    Da ist der username Programm. Das ist ja fast Sigreif.

  5. #25
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    09.07.2007
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    65
    bei uns machen fast alle die Grundübungen, gehören nun mal dazu...

  6. #26
    Sportstudent/in Avatar von babyboy
    Registriert seit
    11.03.2003
    Beiträge
    1.469
    Ich gehöre glücklicherweise zu den einzigen im Studio die KH und KB machen. KH habe ich in diesem Jahr noch keinen gesehen, KB 3x. Bin sehr froh, dass dies so ist, ich wäre wohl etwas perplex, wenn der KB Ständer gerade verwendet werden würde

  7. #27
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    25.04.2005
    Beiträge
    7
    Trainiere nach Pitt und benutze regelmäßig Dips mit Zusatzgewicht und Klimmis mit Zusatzgewicht da hier einfach die Steigerungen so schnell gehen und man echt am ganzen Körper Spannung spürt.KB werde ich demnächst wieder einbauen,hatte nen
    Problem mit meiner Kniescheibe wenn ich zu tief gebeugt habe is die immer so bissl gerutscht.Dann aber auch nur mit wenig Gewicht beginnen und meine Scheibe beobachten.Gruß!

  8. #28
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    07.12.2005
    Beiträge
    2.419
    Zitat Zitat von Lauda
    Problem mit meiner Kniescheibe wenn ich zu tief gebeugt habe is die immer so bissl gerutscht.Dann aber auch nur mit wenig Gewicht beginnen und meine Scheibe beobachten.Gruß!
    offtopic on:
    hast du das schoneinmal mit deinem arzt abgeklärt? dasselbe problem hatte ich auch nach meiner OP schonmal gehabt... was mir sehr geholfen hat, war der einsatz von FKB oder ÜKB anstatt den klassischen KB.
    gruß!offtopic off

  9. #29
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    1.155
    Zitat Zitat von sethos1987
    wie schaffst du es , mit dieser übung adäquate reize , die zur hypertrophie der muskulatur führen sollen, zu setzen?
    Einarmig zwischen Bänken/Backsteinen, für größeren Radius. Auch gerne als Divebomber-Variante oder als "Pike". Zwischen zwei Bänken an der Wand als Handstand-Drücken, entweder auch einarmig oder mit Gewichtsweste.
    Sind natürlich in Sachen Bewegungsebene unterschiedliche Übungen, horizontales Drücken und vertikales. Als Gegenübungen bieten sich zum Beispiel einarmige Body-Rows und einarmige Klimmzüge an.

    Beizeiten nehme ich auch die üblichen Methoden (isometrischer Halt am Tiefpunkt der Bewegung, betont langsame exzentrische Kadenz, Teilwiederholungen über 1/3 des Radius, "Ruckel"-Teilwiederholungen etc) - das ist aber nur nötig, wenn ich die obigen Übungen beidarmig mache.

    Man kann die LS auch gut auf einem kleinen Ball durchführen (Hände drauf verschränken), ähnelt dann logischerweise dem engen Bankdrücken. Das explosive Wechseln links-rechts über den Ball, mit einer Hand jeweils drauf, eignet sich sehr gut als plyometrische Übung. Oder der Klassiker: Explosiver LS, in die Hände Klatschen, Auffangen, nächste WH. Für Speed-Gurus: Hinter dem Rücken klatschen oder Handstand-Plyos (Hardcore )!

    Unilaterale Übungen bieten für meine Zwecke (Kampfsport (Boxen) und Basketball) sowieso eine bessere funktionale Übertragbarkeit, wobei ich ja Abstechern ins bilaterale inbesondere für Stärke und Schnelligkeit nicht ablehne, wie erwähnt.

    [Poheben] ist keine mehrgelenks - bzw. grundübung.

    [Superman gehalten] das ist auch keine grundübung... bei dieser übung sehe ich auch keinen größeren sinn, diese in einen TP einzubauen.
    Übung 1 umfasst vom Fußgelenk bis zur Schulter alles, insbesondere isometrisch. Sofern man auf der Ferse steht und zieht wird auch endlich mal der immer übersehene Scheinbeinmuskel belastet. Komischwerweise sind ja die Waden praktisch das einzige Körperteil der "Rückseite", das weit weit mehr als sein Gegenstückauf der Vorderseite trainiert wird. Naja, woher die vielen Überlastungszerrungen und Beweglichkeitsprobleme in dem Bereich kommen dürfte nun ja klar sein.

    Übung 2 reicht sogar vom Handgelenk bis zum Fußgelenk, vgl. meine Ausführungsbeschreibung weiter unten. Das sind ganz klassiche Mehrgelenkübungen! Ok, nicht für Otto BBszene

    Abgesehen davon, warum um Himmels Willen sollte ich auch NUR mit "Grundübungen" trainieren?! Der posterior chain (unterer Rücken, Gluteus, Beinbizeps, evtl. auch Waden) sowie die Rumpfstabilisation werden mit den o.g. Übungen nunmal effektiv und in funktionaler Verbindung trainiert - sicher ist es nicht die einzige Möglichkeit, aber eine der möglichen. Und mit ner 20er-Scheibe in der Hand und ner 20er-KH zwischen den Füßen ist der Widerstand beim Superman auch groß genug. Ich meine übrigens mit Poheben zwei Übungen, einmal das sogenannte "Lying Glute Ham Raise" einbeinig auf nem Ball mit isometrischem Halt von 10s und ner Gewichtsscheibe auf dem Bauch/Becken, zweitens das umgekehrte Liegen und Hochgehen (auf dem Bauch, mit fixierten Füßen), siehe Bilder.

    Für Fortgeschrittene empfehlen sich natürlich auch (einbeinige) Good Mornings, (einbeinige) Romian Deadlifts, Aufrichten am Seilzug, und ab und an KH, sicher. Aber ich bin ja kein K3K oder Gewichtheber mit zwei oder drei Wettkmapfübungen, wieso sollte ich auf zusätzliche Varianz durch andere Bewegungsmuster verzichten? Vgl. zb die Lying Glute Ham Raise und Supermans als Übungen mit im Gegensatz zum KH offener kinetischer Kette (Extremitäten (hier: Füße) bewegen sich frei).

    Im Rahmen einer guten Periodisierung sind praktisch ALLE Übungen sehr sinnvoll. Wie erwähnt zb unilaterale Körpergewichts-"Exoten" und auch einige Isos für Kraftausdauer/GPP/Prävention, gemischte Übungen für Hypertrophie, Konzentration auf bilaterale Klassiker für Maxkraft, dazu Olys und Plyos für Speed. Ob man die Periodisierung dann concurrent, undulating oder konjugate einerseits, oder linaer/alternating andererseits oder wie auch immer umsetzt ist mir schnuppe.

    Nebenbeisteigt die Motivation sehr durch Abwechslung.

    Da ist der username Programm. Das ist ja fast Sigr
    Nun, mein Ziel war es, das hier schon fast lemminghafte Gleichsetzen sogenannter "Grundübungen" (was soll das eigentlich sein?) mit KH, KB, KZ und BD mal auf die Schippe zu nehmen. Ist mir wohl gelungen, wie ich den höhnischen Reaktionen entnehme.

    Auch die Frage, welche Übungen für welches Ziel *** bei welchen körperlichen Voraussetzungen sinnvoll sind, diese Frage scheint sich der typische WKM-Plan-reicht-für-alles-und-ewig-Schreihals nicht zu stellen, wie man sieht.
    Oder warum es auch für einen reinen BB sinnvoll ist, GPP, Kraftausdauer oder Maxkraft zu trainieren, von Athleten mit anderen Sportarten mal ganz zu schweigen.


    *** GPP? Kraftausdauer? Hypertrophie? Maxkraft? Explosivkraft? Reaktivkraft? Schnellkraft? Funktionale Übertragbarkeit? Koordinative Fähigkeiten wie zb Balance, Rhythmus, Hand-Auge-K.? Aktive Beweglichkeit? Passive Flexibilität? Verletzungsprävention (Dysbalancen, Muskeltonus, Verspannungen etc)? Rehabilitation einzelner Muskeln/Sehnen/Bänder? Nicht nur Extremitäten trainieren sondern auch den Rumpf in allen seinen Bewegungsmustern (Extension, Flexion, Rotation, Seitneigung, Stabilisation)? Overreaching tapen? Vom Übertraining regenerieren?

  10. #30
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    07.12.2005
    Beiträge
    2.419
    Zitat Zitat von lachmal
    Unilaterale Übungen bieten für meine Zwecke (Kampfsport (Boxen) und Basketball) sowieso eine bessere funktionale Übertragbarkeit, wobei ich ja Abstechern ins bilaterale inbesondere für Stärke und Schnelligkeit nicht ablehne, wie erwähnt.
    du machst also boxen und basketball als neben- oder hauptsportarten... ich betreibe auch kampfsport als nebensportart, auch mit kämpfen. das was du als deine ziele darstellst, kann man auch mit weniger aufwand , sowohl zeitlich gesehen als auch ''trainingsplantechnischer'' natur betrachtet, erreichen.
    ich bleibe bei meiner ansicht, dass deine übungen die du darstellst , für BB im klassischen sinne nur suboptimal sind. aber darum scheint es dir ja nicht zu gehen!
    gruß

Seite 3 von 10 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Umfrage: Hand aufs Herz...
    Von Training_Mann im Forum Zwischenmenschliches
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 26.01.2007, 16:48
  2. Hand aufs Herz : BMS Glutamin plus !!!
    Von Karai im Forum Supplements
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.01.2007, 16:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele