
-
also ich hätte das nicht gegessen, weil mir die gefahr zu groß gewesen wäre, dass halt irgendwas passiert. umrühren, oder nur den teil wegwerfen, wo der pelz liegt, käme für mich nicht in frage.
anderseits finde ich es auch albern, das überzubewerten. ich meine guckt euch doch mal die ganzen gammelfleisch-skandale an. kaum ist das thema wieder aus den schlagzeilen raus, fressen die leute wieder wie früher.
es gibt auch typen, denen fällt was runter und sie heben es auf und essen es. ich könnte das nicht, andere denken: who cares?
im grunde möchte ich gar nicht wissen, wie mcdonalds und fastfoodketten im allgemeinen mit schimmel verfahren. ich jedenfalls habe mir abgewöhnt, mir die klamotten, die ich esse, genauer anzugucken. basta!
-
bähhh..... wie seit ihr denn drauf sorry .. aber würde sowas imemr weghauen
schon allein der gedanke .. dat noch futtern zu wollen ^^
-
Sportrevue Leser
Einmal richtig die Scheizzerei kriegen und die Trainingswoche ist am Ar....
Viel zu großes Risiko, in die Tonne damit!
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von FatalError
Das hieße aber im Grunde auch, dass der Schimmel schon lange da ist bevor man ihn sieht. Also im Grunde ist das Riskio dann recht "hoch" mal nen Joghurt/Quark etc. zu essen, der nen Schimmel hat ?
Eigentlich schon. Verfallsdatum beachten, mehr kann man ja nicht tun.
Dass Sachen schon vorher verdorben sind, wegen beschädigter Verpackung, hab ich auch schon erlebt - vor allem bei Brot und Käse.
-
wenn überhaupt was passiert dann nen schönen durchfall viel spaß
sterben wirste mit sicherheit nich dran
-
Eisenbeißer/in
Thread wurde kurz vor 11 erstellt, wenn was passiert wäre würde er schon überm Porzellan sein^^
Was passieren kann aber noch, wie oben schon geschrieben wurde erhöhte Krebsgefahr.
-
Men`s Health Abonnent
Also um kurz ne Info abzulassen...großartig ist nichts passiert.
Fühlte mich zwar den ganzen Tag irgendwie "platt" und neben der Rolle aber denke das liegt einfach am Wetter, der Arbeit und dem wenigen Schlaf den ich hatte.
Der Placebo und mein Hipochonder Komplex tun sein übriges...dennoch habe ich noch ein wenig Angst, dass der Schimmel Allergien oder ähnliches auslöst !?
Naja abwarten...jetzt kann ich eh nix mehr tun.
-
Eisenbeißer/in
Gerade Quark ist wegen seinem hohen Wasser- und Eiweissgehalt auch in den Chemielabors beliebt, denn das bietet einen idealen Nährboden um Bakterien und Keime zu züchten (kennt ihr, in diesen durchscichtigen runden Plastikschalen im Labor)
das habe ich so oder so ähnlich im TV gehört
Also ist mit Bakterien auf dem Quark nicht zu spassen.
Ulrich Mühe (der schauspieler) ist letzte Woche jung an Magenkrebs gestorben, und u.a. das Magenkrebsrisiko wird durch Schimmel auf Lebensmitteln erhöht
also lieber weniger Schimmel essen, dann habt ihr mehr davon
-
 Zitat von maulpeier
also lieber weniger Schimmel essen, dann habt ihr mehr davon
Wie so oft gilt: Weniger ist mehr! Auch wenn beim Training die Lager gespalten sind, sind wir uns beim Schimmel zum Glück alle hier einig!
Ähnliche Themen
-
Von Mücke84 im Forum Ernährung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 10.02.2009, 23:32
-
Von toxice im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 22.01.2007, 22:18
-
Von gayawalli im Forum Ernährung
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 25.06.2006, 20:04
-
Von $Dollar$ im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 22.05.2005, 13:15
-
Von Dexter's_Jackson im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 17.12.2004, 04:10
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen