
-
Ich glaube deine Mutter bezog sich mit "veraltet" nicht auf die Messung des TSH Wertes an sich (ist Standard) sondern auf die Angabe des Referenzwertes von 4,5 als obere Grenze. Mittlerweile sind viele Labors dazu übergegangen 2,5 als oberen Grenzwert anzugeben und damit würdest du sehr wohl schon im Bereich einer Unterfunktion liegen! Es wird davon ausgegangen, dass ein Wert um 1 optimal ist (das ist natürlich individuell verschieden), daher streiten sich im Moment die Gelehrten, ob bei Werten zwischen 2 und 4 schon substituiert werden soll, oder nicht.
Also: ab zum Arzt und die Werte für T3 und T4 bestimmen lassen. Liegen die im Normbereich, dann hast du allenfalls eine "subklinische Hypothyreose" und dann wird der Arzt anhand möglicher weiterer Symptome für eine Unterfunktion entscheiden, ob du Hormone bekommst, oder nicht.
-
Gut danke euch schonmal, ich war heute beim Arzt, der hat erstmal ganz unbeeindruckt reagiert und mich dann auf meine Bitte hin zum Facharzt für Nuklearmedizin geschickt um weitere SD-Werte analysieren zu lassen.
Auf der Überweisung hat er "v.a. latente Hypothyreose" angegeben. Mal sehen was dabei herauskommt!
Ähnliche Themen
-
Von Sachweh20 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 06.01.2010, 18:11
-
Von neon.team6 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 18.10.2007, 11:33
-
Von Chris2891 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 10.09.2007, 14:28
-
Von peter19 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 12.10.2005, 13:31
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen