hallo zusammen!

eines vorweg: nein, ich gehöre nicht zu der sorte trainierender, die nach ein paar monaten wieder aus ihrem studio-vertrag raus möchten, weil sie plötzlich merken, dass diese ganze trainierei nichts für sie ist!!

mein fall ist folgender: ich bin beruflich gezwungen, in eine andere stadt zu ziehen. mein neuer lebensmittelpunkt wird ca. 70km von meiner jetzigen wohnung entfernt liegen.
letztes jahr im märz habe ich einen 1,5 jahresvertrag abgeschlossen, welcher im august 2007 ausläuft. da ich nicht drei monate vor vertragsende gekündigt habe, verlängert sich dieser um 1 jahr. so weit, so gut.

ende juli 07 hab ich die zusage von meinem zukünftigen arbeitgeber bekommen und habe aus dem grund anfang august das gespräch mit meinem derzeitigen studiobesitzer gesucht. ergebnis: er will mich nicht so ohne weiteres aus meinem vertrag entlassen.

meiner meinung nach steht mir ein außerordentliches kündigungsrecht zu. ich war auch schon im internet aktiv und meine vermutungen wurden bestätigt.

gibt es aktuelle rechtssprechungen vom bhg oder aber von einem olg, was diese thematik betrifft? hierzu bin ich leider nicht fündig geworden.

ich finde es schade, dass der studiobesitzer so auf sturr schaltet, zumal wir uns bislang sehr gut verstanden haben und ich wahnsinnig gerne dort trainiert habe.

vielleicht kann mir ja jemand von euch noch ein paar tipps geben! wäre jedenfalls sehr dankbar!!