Ergebnis 1 bis 10 von 52

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    02.08.2007
    Beiträge
    31
    Zitat Zitat von mr_durchschnitt
    tja nach dennn 600 Euro kommt nicht mehr viel dazu wenn Du Vollzeit arbeitest, das ist das Problem............

    Bei einer 40 Stunden Woche mit Einsatz an allen Tagen - Schichtarbeit - da kommt höchstens ein Brutto von 1.300 Euro raus, davon kannst Du kaum existieren.

    Durch den Schichtdienst und den unregelmässigen Arbeitszeiten fällt es dann auch noch ziemlich schwer einen Nebenjob zu finden um überhaupt davon leben zu können.

    Eine eigene Wohnung kostet Geld, ich nehme an Du wohnst noch bei Ma und Pa, oder?


    Der Fitnessfachwirt bringt da auch nicht viel, die Verdienstmöglichkeiten sind miserabel, es gibt genug Arbeitslose Fitness Fachwirte, glaub mir das.

    Der Fitness Fachwirt wird nur hochgejubelt von Institutionen die Dir auf deine Kosten so eine Ausbildung verkaufen wollen, die Studiobesitzer aber wollen dafür kein anständiges Gehalt zahlen, oder sie können es einfach nicht.
    ausbildung is ausbildung.. ich kann genauso als kaufmännisch ausgebildeter in jeden anderen kaufmännischen beruf wechseln. desweiteren steht mir die option der BOS noch offen, wie gesagt ich weiß noch nicht was ich mach - bin aber auch grad erst mal im 1. lehrjahr. es dürfte für mich aber kein problem sein anschließend ne stelle zu finden, und wenn es erstmal nichts mit sport & fitness zu tun hat. Die Möglichkeit dass mein Chef mich übernimmt besteht auch........ das wär natürlich die eleganteste lösung.

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    25.12.2002
    Beiträge
    1.160
    Nur welcher normale Arbeitgeber stellt eine Bürokraft ein, die "Fitnesskaufmann" gelernt hat?

    Was kann der in einem Industriebetrieb denn vorzeigen?

    Dann denke ich, dass eher Kaufleute aus anderen Branchen (Hotelkaufmann,etc.)
    bessere Chancen haben.

    Habe die Infos aus erster Hand, in meinem Studio werden seit Jahren Fitnesskaufleute ausgebildet.

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    02.08.2007
    Beiträge
    31
    Zitat Zitat von real_alex
    Nur welcher normale Arbeitgeber stellt eine Bürokraft ein, die "Fitnesskaufmann" gelernt hat?

    Was kann der in einem Industriebetrieb denn vorzeigen?

    Dann denke ich, dass eher Kaufleute aus anderen Branchen (Hotelkaufmann,etc.)
    bessere Chancen haben.

    Habe die Infos aus erster Hand, in meinem Studio werden seit Jahren Fitnesskaufleute ausgebildet.

    die kaufmännische grundausbildung ist doch die selbe. es gibt sogar veranstaltungsunternehmen die sport und fitnesskaufleute einstellen, weil die ausbildungsinhalte recht gleich sind. vorallem ist es in meinem betrieb ja so, dass wir kein reines fitnessstudio sind, sondern die aufgaben sehr vielfältig verteilt sind..wir haben regelmäßig veranstaltungen, tennisplätze etc.. da gehört wesentlich mehr dazu als den ganzen tag am tresen zu stehen.

  4. #4
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    02.11.2004
    Beiträge
    91
    Zitat Zitat von deli7
    wir haben regelmäßig veranstaltungen, tennisplätze etc.. da gehört wesentlich mehr dazu als den ganzen tag am tresen zu stehen.


    Das ist die absolute Ausnahme, damit bist Du ein Glückspilz - denn ansonsten werden Neueinsteiger betreut, Theke und Verkauf - auch vor Putz- und Renovierungsarbeiten machen die Chefs nicht halt bei der Ausbildung.

    Die Auszubildenden sind natürlich gerne gesehen denn es sind wie woanders auch billige Vollarbeitskräfte die selten übernommen werden.

    Nach 3 Jahren heisst es in der Regel: .....der nächste bitte.........viele sind nach der Ausbildung erst mal arbeitslos, wie in anderen Berufen auch..............

  5. #5
    BB-Schwergewicht Avatar von BigPascal
    Registriert seit
    01.08.2005
    Beiträge
    6.210
    Zitat Zitat von mr_durchschnitt

    Nach 3 Jahren heisst es in der Regel: .....der nächste bitte..........
    So läuft das in meinem Fitnesstudio!

    Der eine fertig, 2 neue auf Probe eingestellt.
    Der schlechtere fliegt und einer darf für 3 Jahre günstig mir mein Wasser geben.

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    16.10.2001
    Beiträge
    761
    deli bist du noch im 1. Lehrjahr?

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    25.12.2002
    Beiträge
    1.160
    Wer eine ruhige Kugel schieben will ist mit der "Ausbildung" bestens bedient.

    Danach kommt das Erwachen!

    Bei uns wurde auch nie einer übernommen. Das wissen die Azubis aber nicht...

Ähnliche Themen

  1. Ausbildungsvergütung: Sport-und Fitnesskaufmann
    Von Umfrage im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 31.07.2005, 09:52
  2. An gehender Sport- und Fitnesskaufmann
    Von Flash'man im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.05.2004, 00:34
  3. Ausbildung als Sport- und Fitnesskaufmann
    Von Amir XXXL im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 14.05.2004, 23:09

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele