4-5mm sind für Leistenlymphknoten noch okay, aber verhärtet sollten sie nicht sein. Hautärzte sind meist auch Experten für Geschlechtskrankheiten, wobei
mir auch HIV als erstes einfällt, wenn die Lymphknoten verändert sind.
Das Lymphadenopathiesyndrom tritt allerdings meist erst ein paar Jahre nach Infektion auf. Wenn Du Angst hast, mach doch einfach mal einen Test.

Ach so, was noch viel wichtiger ist: Wie sieht es denn mit den anderen Lymphknoten aus?