@Micha: Der Kräuterhauslink müsste doch Vitaminfrei sein, oder?

@redfox: Vielleicht wäre ja ein Blick in Richtung Tierfutter sinnvoll? Wahrscheinlich ist das qualitätsmäßig garnicht so übel - kein Scherz!

http://salmopet.no/deutsch/om_salmopet.shtml

http://www.ironsport.de/forum/viewtopic.php?t=48442

@BigPun: Der Autor Deines Links argumentiert m.E. tatsächlich sehr gut und seriös. Aber wie ilpadre schon sagte, ging es doch nie darum Panik zu machen. Dass die Risikoerhöhung bei hohen Vit.E-Gaben faktisch sehr niedrig ausfällt, weiß jeder, der sich mal kurz in die Studie reingelesen hat. Dennoch ist das Ergebnis dieser Studie - wie ich meine - interessant und wichtig. Mein Fazit - Eigenzitat...
Ich denke, dass die Miller-Studie nicht unbedingt geeignet ist, um Panik zu machen - aber wenn man das Risiko kennt, kann man dem ja aus dem Wege gehen (auch wenn es nur ein sehr geringes Risiko ist).
Vitamin-E ist nach der Miller-Studie sicher nicht automatisch zum "Gefahrgut" geworden, nur zeigt sich eben auch, dass es sich nicht um den "Gesundbrunnen" handelt, als der es gern vermarktet wird.