Find ich überhaupt nicht...
na gut.... 
 
3er Split
TE1: Brust, vordere Schulter, Trizeps
-Bankdrücken                  4x 5-10 + 1 Aufwärmsatz á 15-20
-Kh-Schulterdrücken        3x 8-15 + 1 Aufwärmsatz á 15-20
-Frontdrücken o. Dips      3x 5-10
-Butterfly                          2x 8-12
-Skullcrusher                    2x 5-10
-Pushdowns                     2x 8-15
TE2: Rücken, hintere Schulter, Bizeps
-Klimmzüge weit zur Brust 2x 8-12
-Kreuzheben                      4x 5-10 + 1 Aufwärmsatz á 15-20
-vorgebeugtes Lh-Rudern  3x 5-10 + 1 Aufwärmsatz á 15-20
-Latzug eng zur Brust        2x 8-15
-Sz-Curls                            2x 5-10  
-Kh-Hammer-Curls              2x 8-15  (Ausf.: eng am Oberkörper, sehr langsam)
TE3: Beine, Bauch
-Kniebeugen                      4x 5-10 + 1 Aufwärmsatz á 15-20
-Beinpresse                       2x 8-15 
-Beinbeuger                       2x 8-12
-Beinstrecker                     2x 8-12
-Waden                              4x  (Ausf.: Jeweils zwei Sätze 5-10 u. 8-15)
-Bauch                                2x-4x 10-20(keine Ahnung was du da für eine Übung nehmen willst)
Mit so einem ähnlichen Plan hab ich früher trainiert, ahb ihn mal ein wenig für dich abgewandelt. Sollte in 1 1/2 Stunden pro TE zu schaffen sein.
Würde empfehlen Montag, Mittwoch und Freitag zu trainieren.
Und zum Text von DeAlKo über Ernährung:
1. Der Körper benötigt für den Muskelaufbau keinen Kalorienüberschuss. Dieser ist zwar nützlich, aber nicht zwingend nötig. Was der Körper braucht ist eine positive Stickstoffbilanz, welche durch die Proteineinnahme und das Training beeinflusst wird.
2.Man braucht nicht unbedingt 3 g Protein / kg Körpergewicht, gerade bei Anfängern reichen 2 auch vollkommen aus
3. Überschüssiges Protein wird nicht einfach ausgeschieden
4. Direkt nach dem Training brauchst du Kohlenhydrate und auch nach Möglichkeit Proteine, aber die erste Wahl müssen schnelle Kohlenhydrate sein, zb über Traubenzucker
 Immer schön die Aufwärmsätze machen und nach dem Training die trainierten Muskelpartien dehnen 
 Schön viel und gut essen 
 Regeneration beachten 
 RHT leben RICHTIG HARTES TRAINING 
 Trotz RHT auf die Gesundheit achten; Muskelkater und Muskelbrennen ist aktzeptabel und verschwindet wieder, eine Rotatorenverletzung (Schultergelenk) ist dagegen nicht ganz so lustig 
so, ich hoffe das reicht jetzt erstmal...
Lesezeichen