Ergebnis 1 bis 5 von 5

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in Avatar von ZorkN
    Registriert seit
    04.09.2003
    Beiträge
    881
    digitalfähig: das LNB (vorne an der Schüssel) muß digitalfähig sein, sind die neueren aber eigentlich alle

    Ansonsten brauchst Du für jeden Fernseher einen Receiver (kosten so 30€ im Baumarkt), sonst müssen alle das gleiche wie Vatti gucken!

    Wenn Du mehrere Receiver an das LNB anschließen willst brauchst Du entweder ein LNB mit entsprechend vielen Anschlüssen + Kabeln oder einen Multischalter.

    Verstärker braucht man eigentlich nicht.

  2. #2
    Sportrevue Leser Avatar von derblondemann
    Registriert seit
    26.08.2002
    Beiträge
    3.181
    Zitat Zitat von ZorkN
    digitalfähig: das LNB (vorne an der Schüssel) muß digitalfähig sein, sind die neueren aber eigentlich alle

    Ansonsten brauchst Du für jeden Fernseher einen Receiver (kosten so 30€ im Baumarkt), sonst müssen alle das gleiche wie Vatti gucken!

    Wenn Du mehrere Receiver an das LNB anschließen willst brauchst Du entweder ein LNB mit entsprechend vielen Anschlüssen + Kabeln oder einen Multischalter.

    Verstärker braucht man eigentlich nicht.
    dem Vorsposter schließe ich mich vorbehaltlos an!

  3. #3
    Sportstudent/in Avatar von Dreamer001
    Registriert seit
    16.04.2003
    Beiträge
    1.119
    also, ich wäre vorsichtig beim receiverkauf, wennst sinnvoll investieren willst, kauf dir am besten einen mit Kartenslot. (wer weiß was den Mediengurus einfällt)

    Bei uns in Österreich ist schon eine Karte notwendig um die österreichischen Programme empfangen zu können (gibt zwar möglichkeiten dies zu umgehen aber wäre illegal)

    LNB kauf dir am besten QUAD LNB (4fach) allerdings muss zu jedem reveiver von der Schüssel weg ein Kabel gelegt werden.

    Signalverstärker brauchst sicherlich keinen. ich habe 25m Kabelverlegt und geht auch ohne Probleme.

    Einrichten sprich horizontal und Vertikal würde ich es auch von einem Fachmann machen lassen, ist ohne nötige Hilfsmittel eine ewig lange prozedur

  4. #4
    Starzan
    Gast
    Die Alternativen für dich sind 1) Quad LNB. Ein LNB, an das vier Satreceiver angeschlossen werden können und 2) Quattro LNB + Multischalter, die vier verschiedenen Freuquenzebenen werden auf vier verschiedenen Kabeln vom LNB zum Multischalter übertragen. An diesen kann man - je nach
    dem was für einen man hat - mehrere Receiver anschließen.
    Deine Kabel sind eigentlich genau für Variante 2 gelegt, einen Signalverstärker hast du im entsprechenden Multischalter auch drin.

Ähnliche Themen

  1. Homegym Anlage
    Von Ray Vecchio im Forum Technikforum
    Antworten: 72
    Letzter Beitrag: 01.01.2013, 13:53
  2. Anlage brummt laut
    Von Pathologist im Forum Technikforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 17.11.2010, 18:01
  3. TrySim-Projekt ??!!? (sps-anlage)!!
    Von Drake2010 im Forum Technikforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.03.2010, 19:54
  4. LCD an Anlage
    Von spe(c)kulatius im Forum Technikforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.08.2007, 13:02
  5. Heimkino DVD-Anlage 5.1
    Von loopon im Forum Technikforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.05.2007, 11:25

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele