
-
Beim Salz ist zu beachten, dass man Mineralien (in diesem Fall Natrium) immer im Zusammenhang mit den "Gegenspielern" (in diesem Fall Kalium) und der Wasserzufuhr zu sehen hat. Also immer schön Gemüse (ungesalzen) und Obst essen.
Hinzu kommt, dass der Körper Natrium eher "zurückhält"( im Körper belässt), was er bei anderen Mineralien nicht der Fall ist. Er wird bei Bedarf also einfach weniger Natrium ausscheiden.
Dann ist zu sehen, dass in unserer Nahrung ohnehin sehr viel Natrium enthalten ist. Da ist ein Natriumüberschuss gegenüber dem Kalium mehr als wahrscheinlich. Auf Dauer ist das sicher nicht gut - v.a. wenn wenig getrunken und wenig geschwitzt wird. Die Niere und die Blutdruckregulation hängen ja zusammen.
Auch hier eben Augenmaß.
Tipp: Stets ungesalzene Produkte kaufen und bei Bedarf einfach selbst nachsalzen.
Gruß
Ähnliche Themen
-
Von sskaliert im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 27.04.2014, 19:06
-
Von Corey Taylor im Forum Ernährung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 31.05.2010, 20:40
-
Von freaky91 im Forum Ernährung
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 06.01.2010, 21:25
-
Von quaterback im Forum Supplements
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 11.11.2007, 13:54
-
Von pasoa83 im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 30.06.2005, 09:00
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen