
-
Sportstudent/in
bei mir persönlich iat es so, das ich das volumen an intensiven sätzen mit den jahren runterschrauben musste. gelegntlich mache ihc schocktraining mit mehr arbeitssätzen als normal, aber im normal fall mache ich nur noch etwa 10 sätze zum mv. und das obwohl ich mich nie bewusst für hit, hd oder dergleichen entschieden habe.
ich sehe es so: krafttraining ist extrem belastend für den körper.
punkt 1: mit den jahren steigen die verwendeten gewichte, wodurch bei gleicher satzzahl die balstung für den körper steigt.
punkt 2: durch ansteigen der trainingserfahrung steigt die fähigkeit, bei einem einzelnen arbeitssatz die grenze des mv weiter hinauszuschieben, bzw seine fähigkeit die energiereserven für einen arbeitssatz weiter an den grenzwert auszureizen.
wenn ich früher vier sätze bd gemacht habe, habe ich meist nur einen aufwärmsatz, und drei sätze fast je komplett bis zum mv gemacht. heute dagegen mache ich zwar noch immer vier sätze (und die gewichte mögen evtl sogar alle höher sein als damals), aber die ersten beiden sätze sind aufwärmsätze, nichtmal in die nähe des mv, der dritte ist belastend, und kommt in die nähe des mv, und der vierte ist so schwer und belastend, die letzte wiederholung bewusst so langsam ausgeführt, und in die länge gezogen, so das ich das gewicht mit der mir allerletzten zu verfügung stehenden energie beende. versuche ich danach einen weiteren satz, komm ich nichtmal in die nähe einer vernünftigen leistung.
dieses ausreizen bis ins lette, kann ich allerdings NICHT mit intensiv technicken so erreichen. erzwungene wdh mit hilfe zb, lassen meinen partner ab dem punkt helfen, wo meine kraft nachlässt. erst mit der ausreichenden erfahrung aber, schaffe ich es, das meine kraft an diesem punkt eben noch nicht nachlässt (der körper bewahrt sich ja immer eine kraftreserve, die er nur in absoluten notsituationen also unter hoher adrenalinzufuhr nutzt), und reize so meinen muskel durch eigenen kraft, ohne hilfe höher aus.
von daher, umso mehr trainngserfahrung bei mir, umso mehr war es bei mir nötig, darauf zu achten, das das volumen nicht zu hoch geht.
ist aber eben ncith auf jeden übertragbar. kenne auch einige naturlas die gut mit enem doppelt so hohen volumen fahren wie ich. ob es an der individuellen fähigkeit liegt, seine eigenen grenzen auszureizen, kann ich nicht sicher sagen, aber einen gwissen einfluss hat es, davon bin ich überzeugt, und gerade diese fähigkeit, ist entweder nur druch jahrelange erfahrung zu erlernen oder evtl durch stoff (weiß ich nicht, selber keine erfahrung damit)
-
@lachmal: Danke das wollt ich auch schreiben!
-
Mike Mentzer und Arthur Jones drehen sich gerade im Grab um!!!
Ähnliche Themen
-
Von Bbrabbit im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 02.04.2012, 19:34
-
Von mm_aragorn im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 26.09.2009, 02:33
-
Von balkanboss im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 09.11.2007, 12:02
-
Von cipoint im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 48
Letzter Beitrag: 02.05.2007, 07:52
-
Von plumpsi im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 10.04.2006, 20:55
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen