Jetzt hab dich mal nicht so, jeder muss mal Rückschläge einstecken.

Bisher musste ich jedes Jahr mindestens 4 Wochen am Stück aussetzen, zumindest das Oberkörpertraining, weil ich Probleme mit meiner Sehnenscheide hatte. In der Zeit hab ich mich ständig gefragt, ob ich jemals wieder vernünftig trainieren kann. Dazu bzw. deswegen hab ich mich total schwach, frustriert, hilflos und antriebslos gefühlt. Alle meine Hobbies hab ich vor meinem inneren Auge schon an den Nagel gehängt. Das fühlt sich echt kagge an.

Dann mal ein halbes Jahr Zwangspause beim Beintraining wegen Knieproblemen nach dem Skifahren. Nach jeder Pause musste ich quasi bei Null angefangen. Ich bin ja eh nicht der stärkste, und wenn man dann nicht mal mehr die 40 Kg auf der Bank vernünftig schafft, während irgendwelche Würstchen locker mehr schaffen, dann ist das nicht sehr motivierend.

Wie der thommynator schon sagt, das ist alles eine Kopfsache. Man darf sich da keine zu großen Sorgen machen. Vielleicht einfach mal Urlaub vom Training machen, auch geistig. Sich neu sammeln und bei gegebener Zeit mit neuer Motivation und neuen Ansätzen wieder ins Training einsteigen. Vielleicht mal andere Prioritäten setzen und aus der Trainingsroutine ausbrechen, völlig neue Sachen ausprobieren.