
-
Hi Rennrodler,
bin wieder zurück aus dem Urlaub. Meine Trainingsgewichte sind gesunken, das Körpergewicht jedoch gestiegen. 
Ich sehe bei der Hackenschmitt-Variante den Unterschied, daß der Rücken entlastet wird. Zeitweilig die normalen KBs durch Hackenschmitt zu ersetzen ist sicherlich nicht verkehrt, aber wenn man dies dauerhaft tut, leidet gewiß die Entwicklung des Beinbizeps. Stattdessen wird der Quadrizeps stärker belastet. Der Druck auf die Kniescheibe ist bei vergleichbarem Gewicht gegenüber normalen KBs auch erhöht.
Steigerung, wenn 12 saubere Wdhs. gehen bzw. überschritten sind. Im Falle eines andauernden Plateaus schon früher steigern - natürlich mit weniger Wdhs. Man gelangt so in ein anderes Wdh.-Regime. Nach einiger Zeit Rückkehr ins 12er-Regime und erfreut feststellen, daß das Gewicht, mit dem man die 12 schafft, höher liegt als vor dem ersten Regimewechsel. 
Viele Grüße,
Franconio
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen