Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 25
  1. #11
    Discopumper/in
    Registriert seit
    05.11.2003
    Beiträge
    135
    hallo kockie, kann man sonstige maßnahmen ergreifen um den knochenabbau bei cortison zu stoppen? normale osteoporose kann man ja glaub ich mit deca behandeln, jedenfalls laut beipackzettel?
    verträgt sich cortison überhaupt mit einer bodybuildingüblichen testosubstitution?

  2. #12
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    05.03.2001
    Beiträge
    1.347
    Osteoporosen werden nicht mit anabolen Steroiden behandelt-schon laaange nicht mehr.
    Stufe 1 heute: Calcium+ggf. Vit.D, allgemeine Massnahmen wie Bewegungstherapie etc.
    Stufe 2 eventuell Bisphosphonate und Derivate, andere Möglichkeiten stehen in Erprobung.

    Die Osteoporose bei systemischem Cortisongebrauch über längere Zeit lässt sich leider nicht beeinflussen. Viele Bewegung etc. verlangsamt das zwar, aber aufheben ist leider nicht drin.

    Gruss

    kockie

    P.S.: Medizinisch gibt es heutzutage NUR bei Testomangel eine Indikation, nämlich Ersatz. Alle anderen Steroide werden verschwinden, da sie nicht mehr gebraucht werden.

  3. #13
    Discopumper/in
    Registriert seit
    05.11.2003
    Beiträge
    135
    Osteoporosen werden nicht mit anabolen Steroiden behandelt-schon laaange nicht mehr.
    das hat der hausarzt von nem bekannten wohl noch nicht mitbekommen *lol*

  4. #14
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    26.11.2004
    Beiträge
    79
    Das mit dem Übersäuern würde ich nicht so kategorisch zu den Akten legen. Klar übersäuert der Körper. Natürlich übersäuert er nicht durch Kohlensäure. Sollte das ein Wortspiel sein?? Durch das Konsumieren von Milch, Käse und Fleisch kann man den Körper aber leicht übersäuern.

  5. #15
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    05.03.2001
    Beiträge
    1.347
    Kann man nicht! Auch wenn Hay und Konsorten das gerne so hätten...

    Der ph im Blut ist und bleibt bei 7,414 Hechle mal ein paar Sekunden-der ph geht hoch (Kohlensäure abatmen), so kann man für kurze Zeit daran drehen.

    Milch? Fleisch? Und die Magensäure??? Die hat einen ph von 1 und übersäuert den Körper nicht-aber dafür Fleisch...
    Bitte bleibt damit bei den 'Ernährungsexperten', die damit viel Geld verdienen. Mit Medizin oder ähnlichem hat das nichts zu tun!

  6. #16
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.01.2001
    Beiträge
    1.964
    Kockie, im bezug auf die Übersäuerungsgeschichte bist Du möglicherweise zu voreilig! Es wird sehr wohl diskutiert, dass eine latende Übersäuerung gerade bei der Entwicklung von Osteoporose eine Rolle spielt (zumindest langfristig gesehen). Dabei bleibt zwar der Blut-pH-Wert konstant, aber negative Wirkungen des Säureloads bleiben dennoch nicht aus.

    Kleine Literaturempfehlung:

    Wiederkehr, Krapf: Metabolic and endocrine effects of metabolic acidosis in humans, in: Swiss Med Wkly, 2001; 131:127–132.

    Maurer et al.: Neutralization of Western diet inhibits bone resorption independently of K intake and reduces cortisol secretion in humans, in: Am J Physiol Renal Physiol 2003 Jan;284(1):F32-F40.

    Remer: Influence of diet on acid-base balance, in: Semin Dial. 2000 Jul-Aug;13(4):221-6.

    Remer: Influence of nutrition on acid-base balance--metabolic aspects, in: Eur J Nutr. 2001 Oct;40(5):214-20.

    Remer et al.: Dietary potential renal acid load and renal net acid excretion in healthy, free-living children and adolescents, in: Am J Clin Nutr. 2003 May;77(5):1255-60.

  7. #17
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.01.2001
    Beiträge
    1.964
    Zitat Zitat von Joop75
    Ich denke mit anabolen Steroiden kann man den Wirkungen von Kortison diesbezüglich gut entgegen wirken.
    Zitat Zitat von kockie
    In der Beziehung Osteoporose/Cortison nicht, das ist bewiesen!
    Was genau ist damit gemeint? Ein Anti-Glucocorticoid-Effekt von Testosteron (mit entsprechenden günstigen Wirkungen auf die Knochengesundheit) ist m.E. ja eigentlich nachgewiesen (Vgl.: Hartgens, Kuipers: Effects of Androgenic-Anabolic Steroids in Athletes, in: Sports Med 2004; 34 (8): 513-554).
    Oder liegt das Problem einfach darin, dass Testo die medizinisch gewollte Cortisonwirkung behindert, was den gleichzeitigen Einsatz sinnlos machen würde? Mit anderen Worten: Ich muss dann mehr Cortison geben, wodurch der Nettoeffekt gleich bleibt?

  8. #18
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    05.03.2001
    Beiträge
    1.347
    Nein, nicht Blockade der gewünschten Wirkung.

    Anabole Steroide haben sicher in einigen Bereichen antagonistische Wirkung, in Bezug auf die Osteoporose leider nicht. Oder auf Deutsch: Cortison+Testo hat man versucht-ohne Erfolg.

    Gruss

    kockie

  9. #19
    Discopumper/in
    Registriert seit
    05.11.2003
    Beiträge
    135
    Anabole Steroide haben sicher in einigen Bereichen antagonistische Wirkung, in Bezug auf die Osteoporose leider nicht. Oder auf Deutsch: Cortison+Testo hat man versucht-ohne Erfolg.
    gilt dasselbe auch für methandienon? im beipackzettel von naposim steht als anwendungsgebiet unteranderem "prolonged cortisone-treatment", was ja soviel bedeutet wie ausgedehnte cortison therapie. oder ist der text des beipackzettels so alt wie das methandienon selbst?

    Was genau ist damit gemeint? Ein Anti-Glucocorticoid-Effekt von Testosteron (mit entsprechenden günstigen Wirkungen auf die Knochengesundheit) ist m.E. ja eigentlich nachgewiesen (Vgl.: Hartgens, Kuipers: Effects of Androgenic-Anabolic Steroids in Athletes, in: Sports Med 2004; 34 (8): 513-554).
    hast du nen link zu dieser studie, bzw. zu anderen studien mit ähnlichem inhalt?

  10. #20
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    05.03.2001
    Beiträge
    1.347
    Es war einmal ein Versuch...
    Und Cortison+Dianabol gab nette Ödeme-oder auch echte Hydranten (mit den Folgen für's Herz etc.) All die positiven Effekte, die man sich von den anabolen Steroiden erhofft hatte, blieben auf der Strecke. Nur die Schäden blieben übrig...

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele