
-
Ja schon, vielleicht hätte es etwas gebracht wenn ich die 15er auch gemacht hätte....aber bei meinem 1. HST-Zyklus bekam ich gerade nach den 15ern genau die gleiche Schulterverletzung.
Ich glaube darum, dass es einfach daran lag, dass die Schulter mit den Übrungen Bankdrücken, Schrägbankdrücken, Frontdrücken, Dips und auch noch etwas Klimmzüge sehr stark beansprucht wurde.
Übrigens...da ich bereits einen HST-Classic Zyklus hinter mir habe, hab ich mir sowieso überlegt ob ich jetzt nicht mit einem HST-Cluster Zyklus beginnen soll. Gerade weil ich mich beim Classic-HST öffters an der Schulter verletzt habe wäre vielleicht mal eine andere Traininsvariante =andere Belastung sinnvoll.
Ich bin mir aber dennoch unschlüssig, da ich bisher mit Classic wirklich gute Erfolge erzielt habe und darum eigentlich noch einen solchen Zyklus absolvieren wollte. Mit Cluster hab ich mich bis jetzt eigentlich noch kaum auseinandergesetzt.
Hab deshalb mal zu Cluster eine Frage.
Wie ist eure Meinung, baut man IM ALLGEMEINEN mit Cluster besser auf als mit Classic HST???
Ähnliche Themen
-
Von mrz im Forum HST Training
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 23.10.2008, 20:14
-
Von mrz im Forum HST Training
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 20.10.2008, 21:37
-
Von abstauber1 im Forum HST Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 08.12.2004, 12:59
-
Von TobStar im Forum HST Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 27.09.2004, 21:07
-
Von flohsse im Forum HST Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 19.09.2004, 22:58
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen