
-
Sportstudent/in
Die 800er kannst ja per SPD runtertakten. Von dem her kein Problem.
Die 3,2GB sind ganz normal für 32bit Betriebssysteme.
Sobald du zB auf 64bit gehts sind die "verlorenen" 0,8 wieder da.
Würde aber nicht auf glatte 3GB runter gehen.
Da die Speicherpreise im Moment eh sehr niedrig sind würde ich es so lassen.
Zur Transfere Rate im ersten Post. Es richtet sich immer nach dem Langsamsten, also 1 667 und 3 675 bringen die Leistung von 667....
Latenzen sind bei den C2D und C2Q irrelevant. Bei AMD fallen sie noch bisschen mehr ins Gewicht. Aber die Unterschiede sind marginal und nur in speziellen Benchmarks feststellbar.
Wie gesagt nimm günstige 800er würde ich dir Raten.
Edit: Was fürn Board hast du denn? CPU?
-
hab da nur noch ein riesendilemma...
64bit-linux wäre an und für sich kein problem, jedoch benötige ich für meine diplomarbeit eine externe bibliothek. die gibt es zwar für linux, jedoch als kommerzielles paket und nur in 32bit. also neu kompilieren ist nicht, und eine explizite 64bit-version ist (bislang) auch nicht vorhanden
was wäre denn das bessere 64bit-linux? opensuse oder ubuntu?
Board ist irgendein Gigabyte, CPU ist D820
-
verdammt, board macht gar nicht mehr als 3,x GB
verdammter 945-Chipsatz
aber extra neues Board kaufen? Dann lohnt sich schon fast ein neuer Prozessor... 200Euro schätzungsweise... Ein Glück, dass ich dieses Jahr Weihnachtsgeld bekomme vom Staat
Ähnliche Themen
-
Von vaya1989 im Forum Abspeckforum
Antworten: 28
Letzter Beitrag: 09.08.2010, 09:58
-
Von p0r im Forum Technikforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 27.11.2006, 00:21
-
Von robiiieee im Forum Supplements
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 23.06.2005, 23:40
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen