Ich denke mal, dass zum einen BBler mit wesentlich mehr Volumen trainieren wie die meisten PL. Dass heißt auch, mehr "Pump" im Muskel. Angeblich soll beides (mehr Trainingsvolumen + bessere Durchblutung) wachstumsanregend auf Muskeln wirken.

Muskelgröße korreliert auch nur bedingt mit Muskelkraft. Es gibt Vermutungen, dass BBler durch ihr Training bzw. ihre Veranlagung andere Muskelfasertypen entwickeln (langsame oder intermediäre) als Powerlifter (schnelle), und diese mehr zu Hypertrophie neigen. Habe dazu vor Urzeiten mal was gelesen, aber fragt mich nicht, wie genau der Wachstumsmechanismus nun funktionieren soll (ist zu lange her, ich weiß es ehrlich gesagt nicht mehr).

Ich denke mal, ob man große Muskeln und wenig Kraft oder viel Kraft und weniger große Muskeln kriegt, ist auch eine Sache der Veranlagung - neben der Art des Trainings, versteht sich. Manche kriegen halt eher einen Haufen Muskeln als das Kraftniveau, was man der Masse entsprechend erwarten würde - warum auch immer - und andere entwickeln schnell viel Kraft, aber haben echt Probleme, dazu auch entsprechend Muskeln draufzupacken. Ich denke, deswegen gibt es auch BB oder Powerlifting; so kann jeder sich aussuchen, was ihm/ihr eher liegt.