Hallo,

ich trainiere schon seit 17 Jahren und hatte nun nach all dieser Zeit ein Motivationstief sprich vier Wochen keinen Bock auf Training.
Aber um wieder in Form zu kommen wollte ich mal wieder German Volume Training machen.
Jetzt ist es so, das ich dieses Prinzip schon mal vor Jahren angewandt habe und nun verwirrt bin, ob ich damals alles richtig gemacht habe.
Klar ist das ich einen Supersatz ausführe. Definition für Supersätze: Zwei unmittelbar hineinander ausgeführte Sätze für antagonistische Muskelgruppen und da liegt der Hase im Pfeffer.
In der Trainingsanleitung hier heißt es: zwischen A1 und A2 90 Sek. Pause und dann nochmal 90 sek. Pause zwischen den Supersätzen?? Ist aber dann nicht ganz schlüssig mit der Definition.

Was tun??
Dann frage ich mich, ob die Schultern nicht etwas zu kurz kommen??

Wer kann mir helfen??

Gruß

Der Ritter des Stahls