
-
da hätte ich lieber einen echten Herzfehler, denn zum Angstpatienten ist man sein Leben lang verdammt
Überdenke deine Aussage bitte..!
Ein Psychiater kann in vielen Fällen mehr helfen als ein Mediziner...
Ich selbst hatte auch Extrasystolen. Kann dir nur den Rat geben es zu ignorieren (auch wenn es schwer fällt) solange der Befund vom Doktor ein gesundes Herz bescheinigt! Denn deine Leistungsfähigkeit wird es nicht beeinflussen - zumal diese Rythmusstörungen in den meisten Fällen in Ruhe auftreten und nicht unter Belastung... Viele Menschen haben es ebenfalls aber merken dieses Blubbern garnicht.
Mach dir keine Sorgen...
-
Phantom Rooster
Vielen Dank schonmal an alle!
Hatte bereits 3 EKG's dieses Jahr + 1x Belastungs-EKG..
Alle unauffällig!
Meine Sorge ist immer.. Was ist wenn diese störungen beim Beugen passieren oder schweren Bankdrücken...
Kann die Pumpe da völlig den Geist aufgeben...
Lese gerade interessiert das Forum für vegetative anzeigen..
Scheint zu 95% auf mich zuzutreffen..
Mal sehen was die Zeit so bringt - werde auf jeden Fall nächste Woche wieder mit dem Training beginnen..
 Zitat von Colonel Stuart
Lügenpresse halt die Frésse!
-
....
....hab jetzt gar nicht alle beiträge gelesen, wollte aber sagen, dass ich diese symtome auch schon mal hatte.
mein herz wurde komplett untersucht und war organisch voll ok.
es war eine rein psychische geschichte, und ist seit dem nicht mehr einmal aufgetreten!
wenn alles schlimme untersucht worden ist, einfach nicht drauf achten und was gegen den STRESS tun.
stay tuned
-
Sportstudent/in
reiner hypochondrismus. hatte mal ein leichtes kribbeln im linken arm und dachte sofort dass sich da ein herzinfarkt ankuendigt. ich bildete mir ein das taubheitsgefuehl frisst sich langsam von den fingerspitzen zum herzen vor und am schluss wurde der arm dank mentaler kraefte wirklich taub!
aber das gibt sich, frueher oder spaeter vergisst mans und konzentriert sich auf ne andere krankheit, ein leberfleck den man fuer hautkrebs, husten fuer ne lungenentzuendung oder kopfschmerzen fuer nen gehirntumor haelt...
-
Phantom Rooster
Ich versuch's ja zu ignorieren - klappt bloß nicht - gerade ist es wieder mächtig am rumoren..
Ablenken klappt auch nur bis zu einem gewissen Grad.
Was mich interessieren würde :: Wenn man Jahrelang diese Psychosomatischen Herzrumpler hat - schädigt das auf die Dauer das Herz nicht wirklich?
Und : Wenn man das durch sein unterbewusstsein steuert müsste doch wenn man schläft wieder alles in Butter sein, oder?
Mir gehts manchmal so - wenn ich gerade dabei bin einzuschlafen wache ich wieder auf wie im Schock, weil ich das Gefühl habe das ich zu atmen aufgehört hätte...
Mann, bin ich im *****!
 Zitat von Colonel Stuart
Lügenpresse halt die Frésse!
-
Nein, keine Schäden auf Dauer. Und so leicht bleibt die Pumpe nicht stehen.
Und Psychiater brauchst Du auch nicht-aber mal über eine Psychologen würde ich nachdenken. Der kann Dir sicher ganz gut helfen, damit fertig zu werden und so den Spuk zu beenden.
Viele schaffen es alleine nur sehr schwer.
Drücke Dir die Daumen!
kockie
-
@ Daemon
Dein Herz scheint organisch gesund zu sein, soviel weißt du von den Tests schonmal. Das heißt aber nicht, dass die Elektrik einwandfrei funktionieren muss. Es ist also möglich, dass du Episoden einer tachykarden Herzrhythmusstörung hast. Was ich dir raten würde, mach mal ein paar Langezeit-EKGs. Wenn du Glück hast bekommst du dieses Blubbern mal während so eines EKGs und dann hast dus Schwarz auf Weiß und der Doc kann dir dann sagen, was es ist. Ansonsten achte mal ganz genau auf dieses Blubbern. Beschreib es mal.
Fängt es plötzlich an? Wie reagiert den Puls dann? Geht er schlagartig hoch? Wenn ja, wie hoch? Wie lange hält das Blubbern an? Das solltest du so genau wie möglich beobachten wenn es wieder auftritt.
Je mehr du drüber sagen kannst desto besser. Angenommen dieses Blubbern hält lange an, dann fahr zum Arzt oder in die Notaufnahme einfach damit es mal dokumentiert wird. Es wäre sehr hilfreich mal ein EKG während einer Blubberepisode zu haben.
Alles Gute.
-
Phantom Rooster
 Zitat von Heavy_Duty_Man
@ Daemon
Dein Herz scheint organisch gesund zu sein, soviel weißt du von den Tests schonmal. Das heißt aber nicht, dass die Elektrik einwandfrei funktionieren muss. Es ist also möglich, dass du Episoden einer tachykarden Herzrhythmusstörung hast. Was ich dir raten würde, mach mal ein paar Langezeit-EKGs. Wenn du Glück hast bekommst du dieses Blubbern mal während so eines EKGs und dann hast dus Schwarz auf Weiß und der Doc kann dir dann sagen, was es ist. Ansonsten achte mal ganz genau auf dieses Blubbern. Beschreib es mal.
Fängt es plötzlich an? Wie reagiert den Puls dann? Geht er schlagartig hoch? Wenn ja, wie hoch? Wie lange hält das Blubbern an? Das solltest du so genau wie möglich beobachten wenn es wieder auftritt.
Je mehr du drüber sagen kannst desto besser. Angenommen dieses Blubbern hält lange an, dann fahr zum Arzt oder in die Notaufnahme einfach damit es mal dokumentiert wird. Es wäre sehr hilfreich mal ein EKG während einer Blubberepisode zu haben.
Alles Gute.
Das ist so ein Blubbern in der Mitte der Brust, praktisch "auf" der Speiseröhre - so fühlt es sich zumindest an.
Dies hält meist max. 5min. an und ist dann wieder vorbei.
Dabei steigt der Blutdruck zumindest nicht fühlbar an, nur der Puls fühlt sich stark unregelmäßig an.
Ein unangenehmes Unwohlsein stellt sich dabei auch meist ein.
Einmal habe ich auch leichte Sehstörungen beim schauen auf den Monitor bemerkt.
Während dieser Phase kann ich mich auch schlecht konzentrieren.
Seit ich aber weiß/glaube das dies vegetativ bedingt ist, ist die massive Panik, bzw die Todesangst vorbei - es ist "nur noch" extrem unangenehm.
Ich hoffe ich kriege mal mein Blutdruckmessgerät zu fassen wenn es wieder losgeht..
 Zitat von Colonel Stuart
Lügenpresse halt die Frésse!
-
jetzt beruhig dich mal wieder - mit dem blutdruck an sich hat es nichts zu tun der steigt unwillkürlich durch die damit verbundene aufregung. man spürt es durch die halsschlagader die rythmusstörung betrifft den vorhof.
laut deiner beschreibung sind es supraventrikuläre extrasystolen. kommen sie einzeln bzw. in salven? vorhofflattern bekommen oft ältere menschen und das hat auch viel mit psyche und aufregung usw. zu tun.
mach dir keine sorgen - ich war so dumm und habe ein halbes jahr lang nicht vollgas gegeben weil ich nur bei spezialisten war und verunsichert war.
mit störungen der reizleitungsbahnen hat es nicht wirklich was zu tun bei tachykardie hat man extremen puls. selbst wenn es störungen der reizleitungsbahnen sind - in deinem fall egal - da bei solchen palpilationen der eingriff bzw. das risiko einer eventuellen katheteruntersuchung sich nicht dafür steht. ignoriere es! und denk immer daran - so schnell macht das herz nicht schlapp
-
@ Daemon
Blutdruckmessen kannst du dir schenken, Was zählt ist der Puls.
Achte mal drauf ob der Puls nur unregelmäßig ist oder ob er ansteigt und schneller wird. Ist er nur unregelmäßig dann sind es Extrasystolen.
Wenn du das hast dann fühle deinen Puls und dann merkst du schon was es ist, entweder ist er schnell und rast oder er ist normal und nur unregelmäßig.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen