Sersn...

die Sache mit dem Glyx wird oft überbewertet. Oder besteht Deine Mahlzeit ausschließlich aus Kartoffeln bzw. Reis? Im allgemeinen befinden sich Ballaststoffe, Fett und Proteinquellen im Essen, so daß alles wesentlich langsamer aufgenommen wird als wenn man's pur ißt. Von daher wird auch die Insulinantwort gemäßigter ausfallen. Die Zusammensetzung (auch Mikronährstoffe) kannst Du zum Beispiel über das > Ernährungsinformationssystem der Uni Hohenheim < nachschauen. Es werden zwar nicht die einzelnen Kartoffelsorten unterschieden, aber für einen ersten Anhaltspunkt reicht es vollkommen aus.

Frühkartoffeln (natürlich stets aus Ökoanbau) koche ich ebenfalls mit Schale, damit die Mikronährstoffe nicht ausgekocht werden. Sie kommen in einen Topf mit Vollkornreis, und gekocht wird solange, bis das Wasser weg ist (Wassermenge abmessen). So geht nichts verloren.

Was wirklich "besser" ist, kann ich nicht sagen. Ich finde, die Mischung macht's. Abwechseln, oder mehrere Lebensmittel auf einmal. Nudeln sind mir wiederum zu verarbeitet, so daß ich sie eher selten esse.

Viele Grüße,
Franconio