
-
 Zitat von DocBrown
Hallo, ich betreibe seit etwas über einem Jahr ein kleines Studio, und plage mich derzeit auch mit den ersten säumigen Kunden herum. Kann mir jemand bitte mal ein Inkasso Unternehmen empfehlen, die sich auf die Fitnessbranche spezialisiert haben usw.?
Der Gang zum Rechtsanwalt inkl. folgendem Mahnverfahren per Gericht hat bislang nicht die gewünschten Erfolge gebracht, daher möchte ich gerne auch mal den Weg über ein Inkasso Unternehmen probieren. Wie sieht das eigentlich aus, angenommen das Mitglied schuldet 3 Monatsbeiträge a 29,90 - für welchen Preis kauft das Inkasso dies an, bzw. wie läuft das ab? Worauf muss ich als Studiobesitzer achten?
Danke & Gruß
also um ehrlich zu sein, frag ich mich, was ein inkasso unternehmen erreichen sollte im gegensatz zu einem anwalt? die mitglieder lachen sich doch tot über inkasso anschreiben. in dem forum wurde das thema aber bereits mehrfach ausgequetscht und eine zusamenfassugn macht wenig sinn. einfach mal die suche nutzen.
aber:
1. inkasso becker: ich glaub die kaufen forderungen für 25% vom gesamtwert an, die du entsprechend ausgezahlt bekommst, wenn das inkasso unternehmen chancen sieht, die forderung eintreiben zu können. www.inkassobecker.de
2. agenda: hier gibt es 100% bei erfolgreichem forderungseingang. www.agenda-inkasso.de/
3. teschinkasso: übernimmt für dich das komplette mahnverfahren und lasteinzug. du bezahlst entsprechend eine verwaltungsgebühr. das unternehmen nimmt dir also die arbeit hierbei ab. man übermittelt einmal im monat die entsprechenden kundendaten und das war dann auch schon. www.teschinkasso.de/
4. vielleicht solltest du dich mit dem thema forderungsmanagement auseinandersetzen. debifact z.b. ist in diesem bereich tätig und hat sich auf sport- und freizeitnalagen spezialisiert. wie es genau funktioniert, kannst du dort erfragen. www.debifact.de/
5. eine variante die zahlungsausfälle herunterzudrücken wäre eventuell auch wochenverträge anzubieten. die forderungen sind hierbei geringer als bei einem monatsvertrag und bei nichtdeckung erfolgt meist keine rückbuchung. einfach mal ins auge fassen.
6. für einige möglichkeiten brauchst du die entsprechende verwaltung in deinem unternehmen. hier setzen wir auf die idu software. die arbeiten auch mit teschinkasso zusammen. sehr empfehlenswert! www.idu-sports.de.
du solltest dich aber von der vorstellung verabschieden, das die inkasso lösung zu einem besseren ergebnis führt. inkasso unt. haben keinerlei rechtsgrundlage und letztendlich kommst du um den anwalt nicht herum.
auch kenne ich kein studio, dass 100% beitragseinnahmen hat. das ist unrealistisch und muss akzeptiert werden. so ist es nunmal in dem geschäft. man kann versuchen, die ausfälle zu minimieren, mehr aber auch nicht.
in diesem sinne frohes schaffen.
Ähnliche Themen
-
Von Potzi im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 24.07.2009, 15:51
-
Von Soistdas im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 03.06.2009, 18:24
-
Von Pimac im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 01.11.2007, 20:12
-
Von TheBil im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11.02.2007, 22:08
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen