
-
Sportrevue Leser
 Zitat von käbtn iglo
@slyce und derblondemann
welche Übungen für Rotatoren macht ihr?
Am Seilzug mit nicht zu hohem Gewicht und nicht bis zum Muskelversagen.
Zudem wärm ich auch die Schultern separat vorm BD auf
-
Discopumper/in
Momentan mache ich immer Standing L-Flys mit 3 Sätzen mit jeweils 15 Wiederholungen. Mache auch ein bisschen mehr Aufwärmtraining als üblich vorm Bankdrücken.
Standing L-Flys
Man stellt sich vor eine verstellbare Schrägbank, das obere Ende sollte ungefähr auf Höhe der Brustwarzen liegen. Den nicht zu trainierenden Arm legt man nun auf das obere Ende der Bank (als Polster) und positioniert den anderen Oberarm, dessen Ellbogen 90° angewinkelt wird, darauf. Nun lässt man das Gewicht kontrolliert nach unten (1) und führt es dann im Bogen soweit wie möglich nach oben (2). Niemals den Oberkörper mitbewegen oder den Ellbogen anheben.
-
@bobi:
"Rotatorentraining sollte nicht mit Krafttraining verwechselt werden" So ein Blödsinn. Krafttraining soll auch sauber und korrekt ausgeführt werden, oder warum haben hier alle Probleme mit der Schulter? Rotatorentraining sollte auch nicht mit 30 Wdh. ausgeführt werden und ohne Muskelanstrengung, damit erreichst du nichts. Das ist gut um bei Problemen zu mobilisieren und Beweglichkeit herzustellen sonst trainiert man ganz normal. Wenn du 150kg drückst bringt es dir nichts mit 5kg 30Wdh. zu machen für die Rotatoren, die müssen genauso stärker werden, also 8-15Wdh. und Gewicht drauf wenn man sich daran gewöhnt hat.
Niedrige Wdh. beim Bankdrücken führen auch nicht eher zu Schulterproblemen, ich wette Powerlifter haben weniger Probleme als die ganzen Weekend Warrior hier, es gibt genug Studien die zeigen, dass sogar höhere Wdh. weitaus verletzungsanfälliger machen. Wer Probleme bekommt, dem fehlt meist die Technik, die ist bei niegrigen Wdh. fast immer besser. Sogar mit schwachen Rotatoren muss man nicht Probleme bekommen, trotzdem sollte man sie natürlich so stark machen wie es geht.
Die Verengung ist auch nicht im Rotatorenbereich, sondern zwischen Humeruskopf und Schulterdach.
Gerade so lange Sätze wie 15x100 vor einem schweren Satz sind Blödsinn, dabei ermüden gerade die schwächeren Strukturen.
Übungen habe ich genug genannt, plus Körpergefühl und Technik ist das alles was man braucht. Wer jetzt mit so vielen Hilfen seine Schulterschmerzen nicht in den Griff bekommt ist entweder faul/blöd/kaputt (Kombination egal) oder sollte schon lange zum Arzt.
Also Technik lernen, nach jedem Training 1-2 Rotatorenübungen mit 3x8-15 Wdh. machen, mobilisieren, dehnen, gut ist.
-
wenn durchs bankdrücken die schulter wehtut,
dann macht ihr was falsch beim bankdrücken.
hatte das auch, nun hab ichs nicht mehr.
es ist nur die richtige ausführung.
aber gleich kommen wieder beiträge wie
"ich trainier seit 20 jahren und hab mehr plan als du"
dann haste halt 20 jahre falsch trainiert.
keiner kann mir erzählen, dass man richtig trainiert
wenn die schulter zieht beim bankdrücken.
-
ja was hast du denn dann so lange falsch gemacht bis du dann alles richtig gemacht hast?
-
-
60-kg-Experte/in
@käbtn iglo
Ich hatte genau dasselbe problem!seit dem ich auf maschinen umgestiegen bin ist es sofort weggegangen hatte wohl ne reizung!Bankdrücken mache ich seitdem nur noch an der multipresse oder maschinen absolut schmerzfrei!Ich muss sagen hatte an der flachbank damals ziemlich saubere ausführung,dennoch bin ich nicht verschont geblieben probiers mal aus
-
hi denniboy,
ich trainier zuhause, da gibt es keine Maschienen
Aber trotzdem danke für den Tip.
-
hallo,
weis eigentlich jemand wie es sich mit Rudern an einer Rudermaschine im Bezug auf die Schulterprobs verhält? Ich denk die Bewegung selbst, von der Belastung her wäre günstig, da es ja genau andersrum ist als beim Bankdrücken, jedoch aufgrund der hohen Wdh-Zahlen (um die 800-1000) bei akuten Schmerzen und entzündeter Sehne nicht zu empfehlen.
Ist das vielleicht ein guter Ausgleich und vorbeugend?
-
so,
falls es einen interessiert, ich habe die Schulterschmerzen wieder halbwegs im Griff. Wie ich das gemeistert habe? Auf Übungen, welche Schmerzen verursacht haben, in der akuten Zeit verzichtet und nach jedem Training Rotatoren gestärkt. Die Übung hierzu beschreib ich mal kurz: seitlich auf der Bank sitzend, den Arm vor dem Bauch am Kabel ziehend nach aussen drehen. Ähnlicher Übungsablauf wie folgt: auf der Bank seitlich liegend, die Hantel vor dem Bauch haltend auf- und abbewegen. evtl. hat ja mal einer nen Link zur bebilderten Seite.
Diese Übung muss ich auch immer machen, da es sonst sofort wieder zwickt. Auf Flachbanktraining leg ich keinen grossen Wert mehr. Negativ ist kein Problem.
Ähnliche Themen
-
Von Hundekönig im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 01.09.2015, 14:12
-
Von Blackdevious im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 15.01.2015, 09:52
-
Von -Body_Builder- im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 09.11.2013, 21:34
-
Von Ambience im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 03.02.2012, 14:22
-
Von freaky91 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 15.03.2008, 12:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen