
-
Eisenbeißer/in
Ich weiss ja nicht warum Ihr unbedingt den Quadcore mies gemacht habt ich bis seit Kurzem auch stoltzer besitzer eines Highend-Rechners und muss sagen QUAD-CORE rules.
Sich neue Hardware für ein einziges Spiel zuzulegen ist wohl sowieso dekadent, wenn allerdings so wie bei mir zB.: Videos encodiert werden spricht der Zeitvergleich Bände, mein alter Athlon 3200+ schrappelte bis zu 3 Stunden an einem Film, der neue QX6700 @ 3GHz(pro Kern versteht sich) braucht grad mal eine halbe Stunde inkl. Brennen für DIVX zu DVD ... ausserdem kann ich da nebenbei noch was machen am Rechner was beim alten unmöglich war ...
Eure sorgen dass bloß 1 CPU ausgereitzt wird sind schwachsinn, ich habe ein Widget mitlaufen das die Prozessor Leistung darstellt und selbst bei älteren Spielen wie Quake4 oder dergleichen werden alle Cores verwendet... (die Aufteilung übernimmt das Betriebssystem)
Da sind wir auch schon beim 2. Thema Vista kommt mit nahezu allen meiner Spiele zurecht (Home Premium) / Negativpunkt alte Savegames kann ich nicht unterjubeln sofern sie in "Eigene Dateien" abgelegt waren unter XP ...
Das mit dem RAM stimmt, leider erkennt er nur 3 meiner 4 Gb ...
GRAKA habe ich die 8800er GTX und bin zufrieden, bei Zeiten kommt eine 2. rein (SLI)
Beim Netzteil würe ich mich persöhnlich für mehr Power entscheiden (750Watt)
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von wolverine6
Beim Netzteil würe ich mich persönlich für mehr Power entscheiden (750Watt)
ich habe eine XFX GeForce 8800GTS XXX reicht mir auch echt hin. geiles teil.( MIR KAMEN voll tränen.. hatte vorher nur ein rechner amd 2400 mit ner ati 9700pro karte.) als ich meine neuen rechner zusammen gestellt hatte. mit en e 6750 und bfg board und a-data extreme speicher. und dann die echt geile grafikdazu.. haaaaaaaaaaaaaaaaaammer.
aber habe nur ein 500 watt netzt teil.. enermax liberty.
kann es da schwierigkeiten geben nach längere zeit weil 500 Watt nicht reichen?????????? oder sollte ich mir auch über 600watt holen.??
-
Eisenbeißer/in
Es kommt drauf an was man so nach und nach nachrüstet, wenn man 2 Optische Laufwerke hat 2 oder Mehr Platten eine starke CPU sowie eine GRAKA mit 2 Powerconnects ist man mit 500Watt sicher noch im Rahmen, aber wehe man steckt noch Hard-Disks dazu uder eine 2. Graka in SLI, dann ist der OFEN aus ... Es passiert zwar nichts schädliches aber zumindest die GRaka meldet per Fehlermeldung dass sie zu wenig Saft hat und unterhalb der Spezifikation betrieben wird. Kann zu Abstürtzen führen.
Am Netzteil sollte man nicht sparen ...
-
Sportstudent/in
500 Watt sollten da schon reichen. Es kommt auch nicht maßgeblich auf die Wattzahl drauf an. Die Stromstärke auf den einzelnen Kabeln ist viel wichtiger. Frag mich jetzt aber nicht wieviel die genau haben müssen.
Bei nem Enermax passt das bestimmt schon. Wenn die Graka nicht genug Saft bekommt dann merkst du das schon, kannst du evtl auch nachschauen ob die dann runtertaktet, was sie dann eigentlich müsste.
-
Eisenbeißer/in
P = U * I !!!
Spannungslevel sind immer konstant ergo Kann eine einzelnes Device nur bestimmten Strom ziehen der durch die Gesamtleitung gedeckelt ist, grundsätzlich stimmt es zwar dass es darauf ankommt welche Leitung wieviel Strom geben kann, allerdings findet man das eher schwer raus.
Somit ist die Watt angabe noch das greifbarste, Enermax ist deshalb eine ausgezeichnete Wahl, weil die Verarbeitung hohe Güte aufweist und kaum Spannungsschwankungen aufweist welche wiederum in Störungen der Geräte ausarten ...
Ähnliche Themen
-
Von Manowar82 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 11.04.2013, 14:00
-
Von bello123 im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 02.04.2011, 22:15
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen