
-
Hi Freaky,
ich sehe es auch so wie Frame77.
Acht Wochen sind noch kein besonders großer Zeitraum, aber ansonsten ist Variation nie verkehrt. Ich trainiere manchmal einfach den letzten Satz einer Übung entweder besonders schwer oder aber als leichteren Pumpsatz. Der Kern bleibt aber bestehen.
 Zitat von freaky91
Und beim BD habe ich mir überlegt, dass 5X5er System anzuwenden.
So ähnlich wird es auch im wkm-Plan bei einem Plateau empfohlen. Wenn es im 8-12er-Bereich nicht mehr weiter geht, erhöhst Du trotzdem das Gewicht bei sinkenden Reps. Dafür kommt ein weiterer Satz dazu. Wenn die Reps. weiter sinken, nochmals ein weiterer Satz. Das Volumen einer Übung wird auf mehrere Units (Sätze, Cluster) aufgeteilt. Übrigens sind die 8-12 ja nur ein Richtwert. Ich selbst habe zum Beispiel gemerkt, daß ich bei Klimmis auf einen niedrigeren und bei Military Press auf einen höheren Wdh.-Bereich besser anspreche.
 Zitat von freaky91
Und ist es notwendig, eine Trainingspause zu machen, das wird ja nach 6-8 Wochen empfohlen....??
Solange Du Dich steigern kannst und Dich nicht irgendwie schlapp fühlst, brauchst Du keine Pause. Ich selber nutze Reisen oder Erkältungen immer ganz gerne zu einer 1-2 wöchigen Pause. Ansonsten pausiere ich eher selten.
Weiterhin viel Erfolg!
Franconio
Ähnliche Themen
-
Von Soulchild im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 07.08.2015, 22:34
-
Von arthurne im Forum Ernährung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 10.09.2014, 22:28
-
Von chrislo im Forum Ernährung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 30.06.2010, 16:30
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen