
-
Sportbild Leser/in
jedes Attest muß eine Diagnose haben, warum kann am aktiven Sport nicht teilgenommen werden alles muß einen eindeutigen Grund haben schließlich bietest du dem Kunden ja nicht nur Gewichtstraining an, hoffe ich zumindest! weiterhin muß du das Attest nur annerkennen wenn die Diagnose längerfristigen Sport auschließt.
Andererseits solltest du dir gleich Gedanken machen warum die Leute bei dir so schnell rauswollen vieleicht liegt es auch ein wenig an dir?Ich will dir nicht zu Nah treten aber du mußt immer den Kern finden ,dann kannst du dein Problem am schnellsten beseitigen.
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von Micha40
jedes Attest muß eine Diagnose haben, warum kann am aktiven Sport nicht teilgenommen werden alles muß einen eindeutigen Grund haben
Den muss der Arzt aber nicht nennen (Schweigepflicht!).
-
75-kg-Experte/in
Du meinst eine Bescheinigung mit dem Inhalt:
"Wegen einer Erkrankung muss Frau Mustermann auf ärztliches Anraten derzeit und in Zukunft auf das Training im Sportcenter verzichten." (Hausarzt)
reicht aus, damit ein Mitglied aus einem Vertrag kommt? Was will man gegen so ein Schreiben tun? Ich habe die Bescheinigung gegenüber dem Mitglied in Frage gestellt und geschrieben, dass ich das nicht anerkenne. Unsere Anwältin sagt immer, dass wir einen Vergleich suchen sollen, denn vor das Gericht will keiner ziehen, weder Mitglied noch Studiobesitzer.
M.
-
 Zitat von mibur
denn vor das Gericht will keiner ziehen, weder Mitglied noch Studiobesitzer.
M.
naja dank rechtschutzversicherung ist der gang zum gericht mittlerweile ja ein risiko minimiertes volkssport.
ich denke wenn jemand es drauf anlegt den vertrag aufheben zu lassen , kommt immer damit durch(fast).
weil ja statistisch jeder 3-7 zb. an bandscheibenvorfall leidet. irgendwas kann mann immer erfinden, und die wenigsten ärtzte sind so gewissenhaft und bescheinigen so ein gefordertesw mogel attest nicht.
das problem haben auch viele vertrauensärzte, weil wenn sie sich querstellen und die in 1% unrecht behalten und den patienten passiert was beim training, dann ist die sch.... am dampfen.
ich finde ein vergleich für alle das beste
-
tja das kenne ich zu genüge,...
kannst du gar nix machen, wenns hart auf hart kommt.
Lieber gleich zu inkasso becker wuppertal,bekommst zwar nur 25% - aber besser als nix.
Lasst euch nicht verarschen - gleich weitergeben - wenn die merken das wir uns das nicht gefallen lassen, dann kann man das so reduzieren.
gruß heimo
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Ronnie77
tja das kenne ich zu genüge,...
kannst du gar nix machen, wenns hart auf hart kommt.
Und was soll Inkasso Becker bei einem Attest besser machen, der besagt, dass der Kunde nicht mehr trainieren kann und darf? Letztendlich übt man Druck aus um mindestens eine Vergleichssumme zu erhalten. Was meinen die anderen?
M.
-
Sportstudent/in
Das einzig sinnvolle das man machen kann ist sich mit anderen Studiobesitzer zu verständigen und solche Attestkünstler von einem Vertrag auszuschließen.
Ähnliche Themen
-
Von fister im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 13.10.2014, 21:55
-
Von Sasin im Forum Marktplatz
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 15.02.2013, 18:21
-
Von GermanIdiot im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 01.10.2010, 12:23
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen