Ergebnis 1 bis 10 von 33

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    75-kg-Experte/in Avatar von mibur
    Registriert seit
    13.01.2004
    Beiträge
    417
    Du meinst eine Bescheinigung mit dem Inhalt:

    "Wegen einer Erkrankung muss Frau Mustermann auf ärztliches Anraten derzeit und in Zukunft auf das Training im Sportcenter verzichten." (Hausarzt)

    reicht aus, damit ein Mitglied aus einem Vertrag kommt? Was will man gegen so ein Schreiben tun? Ich habe die Bescheinigung gegenüber dem Mitglied in Frage gestellt und geschrieben, dass ich das nicht anerkenne. Unsere Anwältin sagt immer, dass wir einen Vergleich suchen sollen, denn vor das Gericht will keiner ziehen, weder Mitglied noch Studiobesitzer.

    M.

  2. #2
    Discopumper/in
    Registriert seit
    23.08.2004
    Beiträge
    146
    Zitat Zitat von mibur
    denn vor das Gericht will keiner ziehen, weder Mitglied noch Studiobesitzer.

    M.
    naja dank rechtschutzversicherung ist der gang zum gericht mittlerweile ja ein risiko minimiertes volkssport.

    ich denke wenn jemand es drauf anlegt den vertrag aufheben zu lassen , kommt immer damit durch(fast).

    weil ja statistisch jeder 3-7 zb. an bandscheibenvorfall leidet. irgendwas kann mann immer erfinden, und die wenigsten ärtzte sind so gewissenhaft und bescheinigen so ein gefordertesw mogel attest nicht.

    das problem haben auch viele vertrauensärzte, weil wenn sie sich querstellen und die in 1% unrecht behalten und den patienten passiert was beim training, dann ist die sch.... am dampfen.

    ich finde ein vergleich für alle das beste

  3. #3
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    18.01.2005
    Beiträge
    572
    tja das kenne ich zu genüge,...
    kannst du gar nix machen, wenns hart auf hart kommt.
    Lieber gleich zu inkasso becker wuppertal,bekommst zwar nur 25% - aber besser als nix.
    Lasst euch nicht verarschen - gleich weitergeben - wenn die merken das wir uns das nicht gefallen lassen, dann kann man das so reduzieren.

    gruß heimo

  4. #4
    75-kg-Experte/in Avatar von mibur
    Registriert seit
    13.01.2004
    Beiträge
    417
    Zitat Zitat von Ronnie77
    tja das kenne ich zu genüge,...
    kannst du gar nix machen, wenns hart auf hart kommt.
    Und was soll Inkasso Becker bei einem Attest besser machen, der besagt, dass der Kunde nicht mehr trainieren kann und darf? Letztendlich übt man Druck aus um mindestens eine Vergleichssumme zu erhalten. Was meinen die anderen?

    M.

  5. #5
    Sportstudent/in Avatar von powersofti
    Registriert seit
    03.10.2005
    Beiträge
    1.559
    Das einzig sinnvolle das man machen kann ist sich mit anderen Studiobesitzer zu verständigen und solche Attestkünstler von einem Vertrag auszuschließen.

  6. #6
    75-kg-Experte/in Avatar von mibur
    Registriert seit
    13.01.2004
    Beiträge
    417
    Zitat Zitat von powersofti
    Das einzig sinnvolle das man machen kann ist sich mit anderen Studiobesitzer zu verständigen und solche Attestkünstler von einem Vertrag auszuschließen.
    Und ein paar Monate auf Geld zu verzichten? Welcher Studioleiter würde das machen, ich bezweifle stark, dass das funktioniert.

    M.

  7. #7
    Sportstudent/in Avatar von powersofti
    Registriert seit
    03.10.2005
    Beiträge
    1.559
    Es hat schon funktioniert

  8. #8
    Discopumper/in
    Registriert seit
    23.08.2004
    Beiträge
    146
    Zitat Zitat von powersofti
    Das einzig sinnvolle das man machen kann ist sich mit anderen Studiobesitzer zu verständigen und solche Attestkünstler von einem Vertrag auszuschließen.
    das ist allein aus datenschutz gründen nicht machbar. mann darf keine daten weitergeben und schon gar nicht ohne erlaubniss der betroffene und ganz und gar nicht wenn der jenige dadurch im nachteil kommt.

    ist übrigens strafbar...........


    ich glaube dass die inkasso büros nur bestimmte fast 100% einklagbare forderungen kaufen... wenn der eine oder andere aber schon mit attest kommt, kann ich mir nicht vorstellen dass so ein unternehmen erst kohle locker macht um eventuell nachher zu verlieren.

  9. #9
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    14.03.2005
    Beiträge
    2.539
    Heisst das zum Beispiel: Ich schließe in einem Fitnessstudio einen Vertrag ab, zahle zb 5 Monate nicht. Dann komme ich mit einem Attest von Hausarzt dass ich keinen Sport mehr machen kann und muss dadurch die beteits trainierten Monatsbeiträge nicht mehr bezahlen???

    Kann man nicht jedem Kunden eine Kundenkarte geben, und diese Speichert ab wann und wie lange der Kunde im Studio gewesen ist?

    Also wie im Schwimmbad mit einem Drehkreuz.

    Dann könnte man nachweisen,dass der Kunde zu bestimmten Zeiten im Studio war. Was er da macht,zb nur Sauna,ist ja sein Bier.

    Ich find das eine ziemliche Unverschämtheit.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.10.2014, 20:55
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.02.2013, 17:21
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.10.2010, 11:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele