Hi allerseits, vorneweg erstmal was zu meiner Person:
Bin 19J, 180cm, wiege z.z. 66kg und konnte krankheitsbedingt 4 Wochen gar keinen Sport machen.
Vorher habe ich immer mit dem 2er Split-McFit ( ) Plan trainiert, habe aber nicht wirklich zugenommen.
Das soll sich nun ändern, hab auch schon einiges angelesen, aber zu ein paar Sachen habe ich noch keine Antwort gefunden:

1. Splits
Kann man generell sagen, je mehr man splittet, um so effektiver/besser ist das Training? Sprich ist ein 3er Split besser als ein 2er, ein 4er besser als ein 3er?


2. Trainingsmethode
Hier geht es mir darum, wie man sein Gewicht bewältigen sollte: 3x10 immer das gleiche Gewicht so gewählt, dass man es gerade so das 10. Mal noch schafft? Oder, dass man es gerade nicht mehr schafft? Ist es sinnvoller, das Gewicht je nach Satz zu steigern/verringern und dabei die Wdh-Zahl zu verringern/steigern?
Wie viele Sätze sind optimal?

3. Training nach Verletzung
Wie erwähnt, habe ich ne längere Pause hinter mir. Wie fange ich jetzt am besten wieder an? Erstmal nen Monat nen Ganzkörperplan, oder kann ich gleich splitten?


4. KH vs LH
Macht es irgendeinen Unterschied, ob verschiedene Übungen mit der KH oder LH ausgeführt werden? Danke da an so Sachen wie vorgebeutges Rudern oder auch Schrägbankdrücken und Military Press


5. Trainingsplan
Wäre nett, wenn ihr noch was zu dem Plan sagt, den ich mir überlegt habe (2er Split)

1. Tag
Bankdrücken
Schrägbankdrücken
Fliegende
Military Press
Pushdown
Crunch
Beinheben


2. Tag
Kniebeuge
Kreuzheben
Beinstrecker
Latzug
Rudern
KH-Curl