Ergebnis 1 bis 10 von 18

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Zitat Zitat von Denniboy
    Wenn du weiter als 90 runter gehst geht die belastung auf die schulter über und die brust wird dadurch nicht mehr belastet,
    Aha, und warum sollte dies so sein? Wenn du die richtige Technik beherrschst wird die Brust sehr wohl im unteren Bewegungsbereich belastet.

    sondern einfach mehr gedehnt,was man auch vor- oder nach dem satz auf eine schonende weise tun kann!
    Erstens ist es betimmt nicht schonender, da die Dehnungsposition die gleiche ist und zweitens ist es nmicht so effektiv, da man Loaded Stretching halt nur mit gewichten machen kann. Der benötigte Load ist sonst nicht herzuholen.
    gfasdgsagafsg

  2. #2
    60-kg-Experte/in Avatar von Denniboy
    Registriert seit
    04.12.2004
    Beiträge
    232
    Weil die belastung nunmal auf die schulter übergeht und bei richtiger technik,hättest du es merken müssen,denn ab da wird brust nur mehr gedehnt und nicht belastet,belastet wird sie wenn du wieder hoch drückst ab einem bestimmten punkt,der bestimmt nicht da ist,wenn die hantel auf der brust liegt!

    2.Es ist bestimmt schonender die brust normal zu dehnen,als diese mit deinem arbeitsgewicht zu zerreissen!Und wenn ich den muskel dehnen möchte,brauche ich keinen load,das kriege auch noch so hin!

  3. #3
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Okay, die Diskussion führt zu nichts. Ich lass dich mal in deinem Glauben.

    Zum Thema Dehnen und die Vorteile einer Dehnung mit Gewicht: Lies dir das nochmal genauer durch.

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    08.12.2003
    Beiträge
    1.720
    leute die immer nur mit teilwiederholungen trainieren kann ich nur belächeln...

  5. #5
    Eisenbeißer/in Avatar von Moppsy
    Registriert seit
    07.07.2005
    Beiträge
    660
    @denniboy
    Du sagst ja, die Belastung fängt erst richtig an, wenn man bei der Positiven schon ein paar cm über der Brust ist. Da geb ich dir völlig recht. Merkt man ja auch, wenn das Gewicht zu schwer ist. Am Anfang gehts immer, aber wenn die Arme dann bei 90 Grad sind geht überhaupt nichts mehr.
    Aber glaubst du nicht, dass du da die Brust mit den Armen verwechselst?
    Weil mMn sind das die Arme, dessen Belastung an diesem Punkt einsetzt.

  6. #6
    Flex Leser
    Registriert seit
    26.06.2003
    Beiträge
    3.525
    Ein angewinkelter Arm sorgt für eine Spannung im Muskel und verschont das Gelenk. Ist der Arm gestreckt, entspannt sich die Oberarmmuskulatur und die ganze Belastung liegt auf dem Ellenbogengelenk. Anhand von EMG-Messungen
    (elektromyographischen Messungen) hat man übrigens herausgefunden, dass bei diesen nicht durchgestreckten Ausführungen der beste Effekt erzielt wird.

  7. #7
    Eisenbeißer/in Avatar von Moppsy
    Registriert seit
    07.07.2005
    Beiträge
    660
    Ähm...wir reden grad von der unteren Position, wenn die Langhantel auf der Brust liegt.

  8. #8
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    bei den gelenkendstellungen bei latzug geht es darum, dass man nicht nur in den bändern hängen sollte, das ist wirklich nicht sooo gut auf die dauer.

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele