
-
Sportstudent/in
2-3 gr Eiweiss pro Kilogramm Muskelmasse
-
Bei 2,2 Gramm Eiweiss pro Kilogramm Körpergewicht ist man sicher auf der sicheren Seite. Ich wette aber daß der tatsächliche Bedarf sogar noch unter 1,7g liegt.
Extrem erhöhter Eiweisskonsum belastet tatsächlich die Nieren. (Nochmal damit nix falsch verstanden wird: 2,2 Gramm ist nicht "Extrem") Das kann man aber durch ausreichendes Trinken von 3 Liter Wasser am Tag locker ausgleichen (Besser noch etwas mehr). Überschüssiges Eiweiss wird übrigens nicht ausgepinkelt sondern verstoffwechselt. Eiweiss ist ja auch ein Energieträger. Jemand der Kraftsport betreibt hat je höher seine Muskelmasse liegt auch einen höheren Eiweissbedarf als ein Normalsterblicher. Das Wissen Deiner Tante baut warscheinlich auf den Empfehlungen der DGE auf. Die richtet sich aber nicht unbedingt an Kraftsportler.
-
Ich meine mal gelesen zu haben (Wikipedia oder so) das der Körper ca 1,5gr pro KG Körpergewicht pro Tag braucht. Kraftsportler brauchen sicherlich etwas mehr, so an die 2gr...
Zu viel Eiweiß ist tatsächlich nicht gesund, aber bei 2gr pro KG hält sich das noch in Grenzen denk ich.
Unter anderem hab cih schon öfter gehört/gelesen, dass mehr als 40gr pro Mahlzeit sowieso nicht verarbeitet werden kann. Heißt also den Eiweißkonsum auf mehrere Mahlzeiten aufteilen.
-
Das hat irgend nen Hirni mal in ner Schrottstudie festgestellt und seit dem bekommt man es überall um die Ohren. Ist der grösste Blödsinn.
Ähnliche Themen
-
Von refi im Forum Ernährung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 03.10.2014, 17:52
-
Von Podex im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 25.03.2014, 19:29
-
Von playtino im Forum Ernährung
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 15.02.2011, 21:38
-
Von Shved im Forum Ernährung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 26.01.2011, 16:43
-
Von StAnton im Forum Ernährung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 12.09.2005, 18:21
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen