
-
Gerade "Ernährungsberater" etc. gehören oft zu denen, die unglaublichste Mythen verbreiten. Meiner Mutter wurde nach einer Krebs-OP geraten viel Fett zu fressen, um schnell wieder zuzunehmen... - die Frau brauchte Muskeln, kein Fett.
Ihr Diätplan hatte einen Gesamtproteingehalt von weniger als 0,5g pro KG...
Beim Protein geht es nicht nur darum wieviel, sondern eher darum wie viel "nutzbares". Man sollte sein Protein zum größten Teil aus hochwertiger Nahrung beziehen, und je nachdem ob man aufbauen will, oder nur den Status Quo erhalten will die Menge zwischen 1,5g/KG Körpergewicht, und 3,0g/KG Körpergewicht halten.
Stofft man, dann ist der Körper in einem Zustand in dem er deutlich mehr Protein verwerten kann, und dementsprechend sollte man dann auch mehr zu sich nehmen. Sonst verschenkt man die Möglichkeit.
Die 30g (bzw. ähnliche Angaben) sind sicher Unsinn. Allerdings kann man diese Menge als Richtschnur nutzen um seine Proteinversorgung über den gesamten Tag konstant zu halten.
Also Umkehr: nicht weil der Körper nicht mehr verwerten kann, sondern damit er konstant welches zugeführt bekommt.
Analysiere deine normale Ernährung auf ihren Proteingehalt, und nimm dann ggf Anpassungen vor.
So können 250g Magerquark als Snack deine Bilanz um 30g hochwertiges Protein aufwerten. Es sind solche Kleinigkeiten, die den Unterschied machen.
Ähnliche Themen
-
Von refi im Forum Ernährung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 03.10.2014, 17:52
-
Von Podex im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 25.03.2014, 19:29
-
Von playtino im Forum Ernährung
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 15.02.2011, 21:38
-
Von Shved im Forum Ernährung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 26.01.2011, 16:43
-
Von StAnton im Forum Ernährung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 12.09.2005, 18:21
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen