
-
Die Hofnungen, dass Coleman wieder den Posingslip überstreift und die Arnolds gewinnen könnte sind ja ganz nett, aber doch arg von der Realität entfernt. Colemans muskulären Probleme waren bei der letzten Olympia-Wahl und bei allen seiner Gastauftritte unübersehbar. Das wird sich auch nach einem Jahr "Wettkampfpause" nicht großartig ändern. Wir reden hier über einen Sport, wo Athleten ihren Körper über Jahre an Grenzbereiche herantasten und dabei Konsequenzen unterschiedlicher Natur ertragen müssen.
Mit Martinez, Wolf, Samuel und anderen steht die neue Führungsriege des Bodybuildings außerdem bereits in den Startlöchern. Wie wird wohl die Szene 2009 aussehen? Ohne Rühl, Coleman und Cutler geht der Trend wieder zur Ästhetik-Schiene. Es sind halt keine echten Massegiganten mehr vorhanden.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Coleman bei diesem Szenario eine Zukunft hat. Der Mann ist definitiv fertig mit seiner aktiven Wettkampfkarriere.
Ähnliche Themen
-
Von Giulio im Forum Muskelgiganten
Antworten: 122
Letzter Beitrag: 24.01.2010, 06:31
-
Von *|Body16... im Forum Muskelgiganten
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 06.04.2009, 17:50
-
Von Steven Klippstein im Forum Mr. Olympia 2007
Antworten: 35
Letzter Beitrag: 03.10.2007, 20:49
-
Von tazmanischer teufel im Forum Kraftsport
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 14.01.2006, 23:10
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen