Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Alkohol

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    miedsegadse
    Gast
    Zitat Zitat von Aggro Berlina
    Mir kommt das immer so vor, als ob der Stoffewechseln stark von Alkohol angeregt wird. Habe immer sehr starken Hunger nach dem Trinken.
    Nja, beim Bier stimmt das aber. Man labert ja immer so mit vom Bier bekommt man nen Bierbauch. Das stimmt eben nicht, Bier regt lediglich das Hungergefühl an und man isst mehr, deswegen bekommt man nen Bauch.

  2. #2
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    03.03.2007
    Beiträge
    725
    Zitat Zitat von miedsegadse
    Das stimmt eben nicht, Bier regt lediglich das Hungergefühl an und man isst mehr, deswegen bekommt man nen Bauch.
    leigt daran das alkohol die blöde angewohnheit hat die glykogenspeicher zu leeren, es auch eine zeit dauert bis der körper danach wieder normal funktioniert

    darum würde ich es mit dem alkohol nicht übertreiben da es sonst sehr lange dauern kann bis der körper wieder seinen normalzustand erreicht hat und es für den muskelaufbau denkbar ungünstig ist

  3. #3
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von ilpadre
    Registriert seit
    03.06.2002
    Beiträge
    5.497
    Zitat Zitat von mightyhansel
    leigt daran das alkohol die blöde angewohnheit hat die glykogenspeicher zu leeren
    Das wäre mir neu, wie macht er das denn?

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    26.10.2007
    Beiträge
    233
    4 weißbier und 3 jacky cola an 2 abenden ist NICHT viel.

    das sind ein liter bier und 1,5 schnäpse pro abend. wenn man keine frau oder 14 ist, ist ma ja nur leicht angeheitert, also merkt das man was getrunken hat.
    geil...also 4 weißbier sind insgesamt 2 liter ca 4,9% bier. bei mir in niederbayern zumindest. und jacky cola misch ich mit 4-6 cl pro 0,3l becher

  5. #5
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    03.03.2007
    Beiträge
    725
    Zitat Zitat von ilpadre
    Das wäre mir neu, wie macht er das denn?
    hm muss später mal nachschauen gehen stand soweit ich weiß in dem diabetes buch meiner mutter

    habs irgendwie so noch in erinnerung das alkohol die glykogen die in der leber eingelagert sind zum teil "leert" und die wiederaufüllung der speicher (muskulatur und leber) verlangsamt

    deshalb dauert es auch einige zeit bis der körper wieder "normal" funktioniert

  6. #6
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von ilpadre
    Registriert seit
    03.06.2002
    Beiträge
    5.497
    Zitat Zitat von mightyhansel
    habs irgendwie so noch in erinnerung das alkohol die glykogen die in der leber eingelagert sind zum teil "leert" und die wiederaufüllung der speicher (muskulatur und leber) verlangsamt
    Ganz naiv würde ich erst einmal das Gegenteil vermuten - da er, sogar noch vor KH, bevorzugt metabolisiert wird, müssten die KH-Speicher eigentlich geschont werden. Einzig die eventuelle Blockierung der Gluconeogenese durch Alkohol könnte ich mir als Weg vorstellen.
    Da gelten dann für Diabetiker ohnehin eigene Gesetze.

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    26.10.2007
    Beiträge
    233
    ähm hä?? habt ihr alle medizin studiert?

  8. #8
    BBszene Kenner
    Registriert seit
    15.02.2006
    Beiträge
    8.436
    Zitat Zitat von ForEverJoe
    ähm hä?? habt ihr alle medizin studiert?



    Auch wenn man es manchmal kaum glaubt, das Niveau kann hier richtig hoch sein.

  9. #9
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    03.03.2007
    Beiträge
    725
    Zitat Zitat von ilpadre
    Einzig die eventuelle Blockierung der Gluconeogenese durch Alkohol könnte ich mir als Weg vorstellen.
    des denk ich auch, ob die glykogenspeicher geleert werden bzw wie des funktioniert muss ich mich noch schlau machen kann sein das des diabetiker spezifisch ist habe es nichtmehr ganz genau in erinnerung

    ich bin auf alle fälle der meinung das alkohol auswirkung auf den glykogenspeicher hat, entweder wegen der verzögerten aufnahme oder der "leerung" oder beidem

    ist ja ein ganz interessantes thema mal schauen auf welches ergebniss ich am ende meiner ermittlungen komme

  10. #10
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    30.09.2004
    Beiträge
    59
    Alkohol hat tatsächlich Einfluss auf den Blutzuckerspiegel.

    Aus diesem Grund werden den schwerst Alkoholvergifteten -wenn sie von Sanis auf die Notaufnahme gekarrt werden- auch erstmal eine Glucoseinfusion i.v. angehängt.

    Als Krankenpfleger erlebt man das auf internistischen Notaufnahmen nicht selten.

    Übrigens, um nur mal meine persönliche Meinung reinzutippen:

    Dem Bodybuilding zuliebe ganz auf Alkohol zu verzichten finde ich schade, vor allem als Hobbykraftsportler.

    Wie überall im Leben gilt auch hier: Vielleicht nicht nur immer in Extremen denken.
    Regelmäßig Kraftsport, vielleicht dazu noch etwas Laufen und was weiß ich was... da pfeift der Körper auf die paar Bier etc. am Wochenende. Wohl bekommts!

Ähnliche Themen

  1. Ich und der Alkohol
    Von Misterion im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 07.08.2011, 17:46
  2. alkohol
    Von toxic277 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.09.2010, 12:29
  3. Alkohol in der AD
    Von Sushi Fit im Forum Abspeckforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.06.2010, 08:21
  4. alkohol
    Von h4nnes im Forum Anfängerforum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 27.04.2008, 22:10
  5. Alkohol?
    Von Sibbe im Forum Anfängerforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.09.2007, 22:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele