Der Grundgedanke von Janda Situps scheint ja zu sein das wenn ich die Hamstrings anspannen muß wird der Körper gleichzeitig nicht deren Antagonisten (den Hüftbeuger) "in Betrieb nehmen" und man daher mit dem Situp die Bauchmuskeln isoliert trainieren kann was einem bei normalen Cruches so nicht möglich ist. Ich weiß nicht was ich davon halten soll. Stimmt das soweit ? Sind die Hamstrings der Antagonist der Hüftbeugemuskeln (dachte eigentlich bisher sind antagonistisch zu dem Quadrizeps) ? Denke auch das der Körper durchaus Antagonist und Agonist gleichzeitig verwenden kann und es auch tut. Würde mich mal interessieren was diejenigen die sich mit Anatomie und Bewegungslehre auskennen dazu meinen.
Lesezeichen