
-
Sportstudent/in
Frage: Wenn die IGF-1-Produktion sinkt, warum wird dann die Sensibilität dafür heruntergefahren ?
Ist doch auf den ersten Blick unlogisch ( und untypisch, siehe Insulin ) ?!?
nicht unlogisch, du betrachtest es nur falsch herum. der körper blockiert bei KH/kcal-entzug sämtliche anabolen signalwege. das macht er über die beiden erwähnten mechanismen (IGF-1 runter, sensibilität runter), nebst vielen anderen natürlich.
was du meintest ist wohl, dass ein kurzfristiges abfallen des blutzuckerspiegels eine HGH-ausschüttung bewirkt. das stimmt (fürs erste), wobei darauf keine konkomitierende IGF-ausschüttung folgt. das HGH hat in diesem fall also keine anabolen eigenschaften (man kann also nicht etwa muskelwachstum anregen, indem man seinen blutzuckerspiegel senkt), es wirkt nur lipolytisch und somit glukosesparend. aber das ist wie gesagt die kurzfristige metabolische anpassung. bei langfristigem mangel, wenn die lipolyse schon auf hochturen läuft, sinkt der GH-gehalt rapide ab.
Ähnliche Themen
-
Von Das Schwäbische Grauen im Forum Ernährung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 30.10.2015, 12:55
-
Von Torben545 im Forum Ernährung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 01.04.2015, 18:14
-
Von Marrai im Forum Supplements
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 01.02.2010, 21:07
-
Von Demonwrestling im Forum Ernährung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 28.10.2005, 19:41
-
Von Die_City_Cobra im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 11.01.2005, 17:38
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen