Du kannst zum Beispiel das gewünschte Gewicht umsetzen (clean) und dann aus dieser Position heraus Frontbeugen machen. Oder wenn du das Gewicht nach dem Umsetzen auf den Schultern hast einfach mit Hilfe des Schwungdrückens (Push press) zur Hochstrecke bringen und dann nach hinten herablassen und normale Kniebeugen machen (um das Gewicht von da wieder wegzubringen einfach die umgekehrte Reihenfolge anwenden...).
Eine dritte Möglichkeit wäre mit Überkopfkniebeugen zu arbeiten, weil da das Gewicht zu Beginn ziemlich niedrig ist.

Alle diese Vorschläge haben eines gemeinsam: sie werden dir nicht ermöglichen mit Gewichten über 80% deines Maximums zu arbeiten. Aus dieser Not kannst du auch eine Tugend machen und die verschiedenen Beugevarianten mit höheren oder sogar hohen Wiederholungszahlen trainieren. Ich bin immer wieder erstaunt, warum nur wenige die Beuge mit 30 bis 100 Wiederholungen trainieren. Das macht mir persönlich sehr viel Spass und hat mir auch geholfen, meine maximale Bestleistung in der Beuge (overhead squat, Zercher squats, front squats und back squats)) zu verbessern. Kann ich nur jedem empfehlen!

Das beste aber wäre es sicher, wenn du dir ein Powerrack/Kniebeugenständer/Gerüstblöcke kaufst und so auch schwere 3er oder Maximalversuche machen kannst. Die Investition lohnt sich bestimmt!

Sportliche Grüsse
Philipp